Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Donnerstag, 2. März 2017
Toshiba gibt sich mit weniger zufrieden (FAZ 22)
Foxconn will für Toshibas Chipsparte bieten (HB 19)
Toyota verkleinert Führung (FAZ 24)
Akio Toyoda: Weniger Manager bei Toyota (HB 46)
Die Tonleiterin / In Japan gibt es kaum weibliche Bosse. Die Technics-Chefin Michiko Ogawa hat es nach oben geschafft –
auch wegen ihrer guten Ohren (Zeit 30)
Eine Frage der Ehre / Besuch aus Tokio: Paavo Järvi mit dem NHK Orchestra in der Philharmonie (TS 22)
Festgewurzelt in der Erde / In der Philharmonie gastierte das NHK Orchestra aus Japan unter
der Leitung seines neuen Leiters Paavo Jaervi (BLZ 23)
Ein digitaler Mozart / Die Firma Casio wagt im Kammermusiksaal den Klangwettstreit mit einem Bechstein-Konzertflügel (BM 16)
Drei Meister, ein Saal / Pünktlich, skandalfrei und gar nicht so teuer: In Berlin eröffnet jetzt ein besonderes Konzerthaus (Stern 120)
Wunderbare Strudelgefühle (Zeit 39)
Ein Onsen heilt alles, nur die Liebe nicht / Wellness auf Japanisch, aber so entspannt wie in Europa:
Das neue Amanemu-Resort im IseShima-Nationalpark knüpft an die Badekultur der heißen Quellen an. (FAZ R2)
Sehnsuchtsorte: 05 Am Puls der Metropole – Tokio, Japan (Stern 72)
Motivationsmantra (FR 16)
Skispringer Kasai: Vollkommen zeitlos (SZ 35)
Kasai plant Karriere bis Olympia 2026 (FR 25)
Zu Kreuze kriechen vor der Toleranz / Martin Scorsese hat sich wieder einen religiösen Film gegönnt: „Silence“ handelt von christlichen Märtyrern in Japan (Zeit 38)
Ein Kelch zum vorübergehen / Martin Scorsese dreht auf seine alten Tage einen frommen Film
über Christenfolter in Japan. Leider ist „Silence“ selbst eine Tortur (Welt 22)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
15.02.2016 |
24.02.2017 |