HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Mittwoch, 16. August 2017


Nach all den Qualen / Die Koreanerin Kim Bok Dong war 14, als sie von zu Hause fortmusste.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie von japanischen Soldaten vergewaltigt – täglich, über Jahre hinweg.
Trostfrauen nennt man sie und all ihre Leidensgenossinnen. Kim Bok Dong, heute 91, kämpft immer noch um Gerechtigkeit (BLZ 3)

Schutz vor Erdbeben: Was Städte tun können, um das Schlimmste zu vermeiden:
Gegen die Katastrophe / Als der Begriff Smart City aufkam, war Sendai schon vernetzt. Die japanische Großstadt ist überzogen mit
seismologischen Sensoren, die vor Erdstößen warnen. Doch das allein genügt nicht (SZ 22, Christoph Neidhart)
Skeptische Anleger / Hausgemachte Probleme und geopolitische Risiken überdecken den starken Aufschwung der japanischen Wirtschaft.
An der Börse überwiegt die Zurückhaltung. (HB 34, Martin Kölling)



Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

26.07.2017
27.07.2017
28.07.2017
29.07.2017
31.07.2017
01.08.2017
02.08.2017

03.08.2017
04.08.2017
05.08.2017
07.08.2017
08.08.2017
09.08.2017
10.08.2017

11.08.2017
12.08.2017
14.08.2017
15.08.2017

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222