Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Freitag, 13. Juli 2018
Kabinettkäfer in der Konservenbüchse Welt / Die Uraufführung von Toshio Hosokawas und Marcel Beyers Oper
„Erdbeben. Träume“ in Stüttgart (FR 30)
Sake aus der Dose / Vom Wurm, dem Frosch und der fremden Stadt:
Das Haus Huth zeigt zehn Künstler aus Japan und Deutschland (TS 15)
Textilhändler Uniqlo erlebt düstere Tage / Die Bekleidungskette aus Japan erreicht einen Rekordgewinn.
Doch die von ihr finanzierten Tennisspieler patzen reihenweise in Wimbledon – auch der Titelverteidiger Roger Federer. (FAZ 21)
Zahl der Opfer in Japan steigt auf 200 (FAZ 6)
Japan: Bereits 200 Todesopfer nach Überschwemmungen (BM 9)
Japan: Bereits 200 Tote nach Überschwemmungen (FR 35)
Sake aus der Dose / Vom Wurm, dem Frosch und der fremden Stadt: Das Haus Huth zeigt zehn Künstler aus Japan und Deutschland (TS 15)
Schläft er? Nein, er ist eine Skulptur / Eine New Yorker Ausstellung erzählt von der Sehnsucht nach lebensnahen Menschendarstellungen (SZ 10)
Hockey: Japan-Reise beginnt mit einem klaren Sieg (Welt 23)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
21.06.2018 |
29.06.2018 |