Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Mittwoch, 8. August 2018
Abes treue Scharfmacher / Obwohl sich Japans Regierung immer weiter von der Bevölkerung entfernt,
wird der Premier wohl noch Jahre weitermachen (SZ 6, Christoph Neidhart)
Führerkult (FAZ 1, Patrick Welter)
Zwischen Loyalität und Pragmatismus / Die meisten Studenten der Korea-Universität im japanischen Kodaira huldigen
Kim Jong-un. Doch wenn es um den eigenen Komfort geht, machen sie mitunter Abstriche. (FAZ 6, Patrick Welter)
Bulle & Bär: Japans Aktien nicht abschreiben (HB 33, Martin Kölling)
Die Ruhe vor dem Ansturm (FR 39)
Japan: Universität lässt Frauen durchfallen (Welt 24)
Die Zeit verschieben / Neue Debatte in Japan wegen der Sommerspiele (FAZ 27, pwe.)
Gesichtserkennung in Tokio (SZ 25)
Überwachung: Gesicht bewahren /SZ 4)
Tokio 2020: Identifizierung durch Gesichtserkennung (FR 25)
BusinessLounge / Maskottchen-Taufe: Shinzo Abe, Yoshiro Mori (HB 47)
Pflegekräfte haben es in Schweden und Japan leichter als hierzulande (TS 5)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: