Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 27. April 2019
Letzter Amtsakt Akihitos (SZ 12)
Der Newcomer: Hoffnung, gekrönt (Focus 16)
Sony warnt vor Gewinnrückgang (FAZ 20)
Renault streitet sich mit Nissan / Der Neubeginn in der Autobauerallianz wackelt (FAZ 22)
Melting Pot: Italien / Japan / Berlin: Mentaiko Spaghetti (TS Berliner 44)
„Ich habe zwei Gesichter“ Makoto Hasebe, der formidabel aufspielende Frankfurter Libero, über das Geheimnis seiner Stärke,
warum er Schiedsrichter einfach nicht in Ruhe lassen kann, die Gelassenheit des Alters und wieso er ständig Hunger hat (FR 6-7)
Gefährliche Nähe / #Me Too: Nach Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe gegen Münchner Musikprofessoren melden sich auch in
Düsseldorf und Hamburg mutmaßlich Betroffene. (Spiegel 34-36)
3 SAT, 20.15 Uhr Drama: Kirschblüten und rote Bohnen (BLZ 30)
Ein leiser Epochenwechsel / In Japan dankt nächste Woche Kaiser Akihito ab, sein Sohn übernimmt. Die Feierlichkeiten laufen.
Aber so richtig Stimmung will im Volk nicht aufkommen. (FAS 16, Patrick Welter)
Sushi-Festival: Aus Liebe zum rohen Fisch (BLZ 18)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
06.04.2019 |
15.04.2019 |