HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Donnerstag, 13. Juni 2019


Der Dealmaker / Ausgerechnet Japans nationalistischer Premierminister Shinzo Abe wird zur Hoffnung für den Welthandel (Zeit 21)

Zwei Mann am Steuer / Die Chefs von Nissan und Renault bekämpfen sich. Dabei wissen beide, das ihre Unternehmen allein keine Chance haben (Zeit 25)
Renault setzt wieder voll auf die Nissan-Allianz / Die Aktionäre stellen kritische Fragen zur
  gescheiterten Fusion mit Fiat. In Japan gerät der Nissan-Chef unter Druck. (FAZ 22)
  Zwei gegen ihn / Hirohito Saikawa (SZ 18)

Verbarrikadiert im Kinderzimmer / In Japan leben 1,2 Millionen in selbstgewählter Isolation – Hikikomori nennt man das Phänomen.
Jetzt erschüttert die Tat eines früheren Politikers das Land. Er tötete den Sohn, der sich abgeschottet hatte –
damit der nicht eine noch schlimmere Tat begeht (SZ 8)

Eine neue Ära geldpolitischer Experimente / Nullzinsen werden die neue Norm. Japan ist dafür das abschreckende Beispiel. (FAZ 15)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

31.05.2019
01.06.2019
02.06.2019
03.06.2019
04.06.2019
05.06.2019
06.06.2019

07.06.2019
09.06.2019
11.06.2019
12.06.2019



 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222