HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Montag, 22. Juli 2019


Japans Regierungslager siegt bei Oberhauswahl (SZ 1)
Japan: In der Abe-Lethargie (SZ 4)
Klare Mehrheit für Abe / Die Partei des japanischen Premiers bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft im Oberhaus.
Allerdings werden die Liberaldemokraten und ihre Koalitionspartner nicht stark genug, um die Verfassung ändern zu können (SZ 6)

Erfolg für Shinzo Abe bei Oberhauswahl in Japan (FAZ 1)
Der bald am längsten amtierende Ministerpräsident Japans / Shinzo Abe gewinnt Oberhauswahl (FAZ 2)
Abes Block gewinnt Mehrheit (Welt 5)
Wahlsieg für Japans Regierungslager (FR 9)
Japan: Regierungslager siegt bei Oberhauswahl (BM 4)

Japaner kaufen mehr Beteiligungen in Deutschland als Chinesen / Der Markt für Unternehmensbeteiligungen schrumpft.
Die Preise sinken. Große Übernahmen werden selten. Die große Überraschung im ersten Halbjahr: Statt Chinesen erwerben Japaner viele deutsche Beteiligungen (FAZ 22)
BusinessLounge / Handschlag: Josep Maria Bartomeu und Hiroshi Mikitani (HB 47)

Planschen in der Gefahrenzone / Acht Jahre nach der Katastrophe von Fukushima sieht die japanische Regierung nun alles unter Kontrolle.
Selbst das Baden nahe der Atomruine ist jetzt wieder erlaubt (FR 30)
Fukushima: Japaner baden nahe der Atomruine (BLZ 26)
Planschen in Fukushima (BM 8)
Starker Regen über Japan: Zehntausende suchen Schutz (FR 31)
Haftbefehl gegen Brandstifter von Kyoto (FR 31)



Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

03.07.2019
04.07.2019
05.07.2019
06.07.2019
08.07.2019
09.07.2019
10.07.2019

11.07.2019
12.07.2019
13.07.2019
15.07.2019
16.07.2019
17.07.2019
18.07.2019

19.07.2019
20.07.2019

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222