Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 24. August 2019
Und der Gewinner heißt Volksrepublik China / Südkorea beendet nach wochenlangem Streit ein Geheimdienstabkommen mit Japan.
Amerika übt heftige Kritik an dem Schritt, genauso wie Militärfachleute. Denn profitieren wird davon vor allem Peking. (FAZ 6)
Ostasien á la Trump (FAZ 8)
G7: Angeschlagen in Biarritz / Die Gruppe der sieben führenden westlichen Industriestaaten steckt in der Krise. Das liegt auch an ihren Staats-
und Regierungschefs. Von welchen Zwängen werden sie getrieben? (TS 2)
Die Gefährten / Auf der japanischen Insel Ogijima geht das Leben langsam voran. Die Wege sind steil und beschwerlich,
die meisten Menschen längst ergraut. Doch sie haben sich etwas ausgedacht, um Fahrt aufzunehmen (FR FR7 4-5)
Das ist ihre Natur / Der Evolutionsbiologe Josef Reichholf und seine Frau haben sich der Tier- und Pflanzenwelt in Wald und Auen
verschrieben. Gemeinsam sehen sie so viel (Welt 8)
Verlierer: Fernando Torres (Bild 1)
Mach Platz, Justin Bieber, hier kommt K-Pop! Musik aus Südkorea ist heute bei vielen jungen Leuten auch in Deutschland spektakulär erfolgreich. Wie kommt das? (FAS 9)
Der Traum vom Fliegen / Die Gamescom in Köln zeigte phantastisch kunstvolle Spiele – gut versteckt hinter viel einfallsloser Action (FAS 41)
Fremdshoppen / Was bedeuten Souvenirs und die Jagd nach dem Besonderen auf Reisen noch, wenn immer mehr davon per DHL vor der eigenen
Haustür landet? Wie Globalisierung und Digitalisierung meinen Alltag vielfältiger machen, aber die Ferien eintöniger. (FAS 13)
Lesermeinung – kurz & bündig: Stillschweigen / „Vergangenheitsbewältigung“ vom 18. August (TS 16)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
05.08.2019 |
13.08.2019 |