HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Samstag, 21. September 2019


Aus einer werden Tausende / Im August 2018 demonstriert Greta Thunberg zum ersten Mal in Stockholm für das Klima.
Ein Jahr später gibt es Proteste auf der ganzen Welt (FAZ 2)

Thema der Woche: Zoffstoff / Weil Japan und Südkorea sich streiten, könnten Handys bald teurer werden (SZ 53, Süddeutsche Zeitung für Kinder)
Saonara, altes Haus / Im Schneidersitz essen, die Räume kaum einrichten, in der Mitte auf dem Boden schlafen: Die japanische Wohnkultur hat
viele Besonderheiten. Doch viele verlieren an Bedeutung (SZ 45)
Nissan: Kompakt-SUV Juke: Preise für zweite Generation bekannt (BM 25)

Wachstum mit Gefahren / Rugby treibt seine Entwicklung voran – und will, das zeigt die Weltmeisterschaft in Japan, neue Märkte erobern.
Auch das Spiel hat sich verändert. Die Aktiven sollen nun besser geschützt werden. (FAZ 36)
Riesen im aufgeräumten Inselstaat / Die Rugby-Weltmeisterschaft in Japan ist die erste in Asien. Das verleiht dem Turnier einen besonderen Reiz,
nicht nur wirtschaftlich. Das Land erkennt seine Möglichkeiten und grenzen – und stimmt sich mit dem Auftaktsieg gegen Russland auf Festwochen ein (SZ 37)
Gastgeber startet souverän / Japan bezwingt bei der Rugby-WM Russlands Team (BLZ 21)

Müllbilanz mit Mehrweg-Makel / Deutschland investiert viel Geld in die Abfallverwertung. Trotzdem reicht es im internationalen Vergleich lediglich für einen sechsten Platz (Welt 12)
Der Geschmack lauwarmen Lebens / Der Triumphzug der Lieferdienste für Fastfood scheint unaufhaltsam und wird auch noch als Bereicherung unserer kulinarischen
Kultur gepriesen. Dabei ist er ein Desaster. (FAZ 11)
 
Japanmakak (TS S12)



Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

29.08.2019
30.08.2019
31.08.2019
02.09.2019
03.09.2019
04.09.2019
05.09.2019

06.09.2019
07.09.2019
09.09.2019
10.09.2019
11.09.2019
12.09.2019
13.09.2019

14.09.2019
16.09.2019
17.09.2019
18.09.2019
19.09.2019
20.09.2019

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222