Territorium Japans

Territorium Japans > Informationen über das Territorium Japans

Japanisches Territorium

Informationen über das Territorium Japans

Allgemeines

Das Territorium Japans umfasst die vier großen Inseln Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu sowie weitere kleinere Inseln.

Lage

Das Territorium Japans befindet sich in der Nordost-Asien oder Ostasien genannten Region östlich des eurasischen Kontinents. Es ist vom Pazifischen Ozean, dem Ochotskischen Meer, dem Japanischen Meer und dem Ostchinesischen Meer umgeben.

Der östlichste Punkt Japans ist die Minami-Torishima-Insel (153° 59' 12" östliche Länge), sein westlichster Punkt die Yonagunijima-Insel (122° 55' 57" östliche Länge), sein südlichster Punkt ist die Okinotorishima-Insel (20° 25' 31" nördliche Länge) und sein nördlichster Punkt ist die Etorofu-Insel (45° 33' 26" nördliche Länge).

Größe

Die Landfläche des japanischen Territoriums umfasst insgesamt ca. 378.000 Quadratkilometer.

Die größte Insel Honshu ist mit fast 228.000 Quadratkilometern die siebtgrößte Insel der Welt.

Natur

Japan ist ein gebirgiges Land, das zu zwei Dritteln von Wäldern bedeckt ist. In den meisten Regionen herrscht ein gemäßigtes Klima mit vier deutlich abgegrenzten Jahreszeiten vor, wobei Okinawa im Süden zur subtropischen und Hokkaido im Norden zur subarktischen Klimazone gehören. Deshalb besitzt Japan eine sehr große Vielfalt in Bezug auf die Pflanzen- und Tierwelt. Darüber hinaus gibt es im ganzen Land eine Vielzahl wertvoller Ökosysteme, von denen die Gebiete Shiretoko und Shirakami-Sanchi, die Ogasawara-Inseln und die Yakushima zum UNESCO-Welterbe gehören.

  • Shirakami Sanchi
  • Die Ogasawara-Inseln

▲Shirakami Sanchi 
Foto: Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Japans

▲Die Ogasawara-Inseln
Foto: Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Japans

  • Informationen zum Territorium Japans
  • Fragen & Antworten zum Territorium Japans
  • Links
Videos
Page Top