Kuri no
Yaki-gashi
In Sirup gekochte Esskastanien werden mit Kastanienpaste umhüllt und dann
gebacken. In dieser Jahreszeit werden überall in Japan verschiedenste
Variationen von Süßigkeiten aus Esskastanien angeboten.
(Foto: Kono Toshihiko)
Reisernte
Wenn
sich unter strahlend blauem Herbsthimmel die Reisähren unter der Last der
reifen goldgelben Körner biegen, kann die Reisernte beginnen. Dies ist ein
traditioneller Anblick im japanischen Herbst. Heutzutage werden bei der
Ernte überwiegend Maschinen eingesetzt.
Schulsportfest Für
die Grundschüler ist das „Große Sportfest im Herbst“ ein wichtiges Ereignis.
Alle Schüler werden in zwei Mannschaften (Rot und Weiß) eingeteilt, die bei
Wettläufen, Staffelläufen, Ballspielen (siehe Foto) oder beim Tauziehen
gegeneinander antreten. Die Kinder üben schon Wochen vorher für dieses Fest,
um dann vor ihren Eltern und Verwandten u.a. auch Turnübungen und Tänze
aufzuführen.
Delikatessen im Herbst In Japan spricht man vom „Appetit im Herbst“, weil
gerade diese Jahreszeit viele leckere Speisen bietet.
Vorallem der mit
den Schriftzeichen „Herbstschwertfisch“ geschriebene Sanma (eine
Makrelenart) ist jetzt besonders nahrhaft und schmeckt nun am besten. (Foto
rechts)
Als Höhepunkt der herbstlichen Delikatessen gelten die Matsutake-Pilze, die
für ihren hohen Preis bekannt sind. (Foto unten)