
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„KAN, kan,
kashima(shii)“
姦 KAN, kan, kashima(shii)
– lärmend (3 Frauen)
Im letzten Monat haben wir die Schwiegermutter („die alte Frau“) 姑 (shûtome) vorgestellt. Im diesmonatigen kanji 姦 sind drei Frauen beieinander und das Wörterbuch übersetzt dies dann unter der Lesung kashima(shii) mit „lärmend“. Ob das so sein soll, weil mehrere Frauen zusammen nach damaligem Vorurteil stets laut schwatzen, kichern und tratschen oder eher zanken und streiten geht daraus natürlich nicht hervor.
Im Westen wird dieses Zeichen gern als klassisches Beispiel für die nicht immer schmeichelhafte Sicht auf die Frau verwendet, die sich in den japanischen Schriftzeichen zuweilen zeigt. Tatsächlich ist das Wort kashimashii aber etwas veraltet (und kann zudem mit einem anderen Zeichen geschrieben werden, das unter anderem vier Münder enthält).
Das kanji 姦 kommt aber heutzutage noch in dem Wort gôkan 強姦 vor, welches „Vergewaltigung“ bedeutet. Die drei Frauengestalten in der sinojapanischen Lesung „kan“ bedeuten „angreifen“ und allerlei „Übel“ (das erste Zeichen in dieser Kombination bedeutet „stark“).
Hierüber wage ich jetzt keine Mutmaßung, aber Zeiten wandeln sich, Bedeutungen sind vielfältig und auf die Kombination kommt es an - das ist es, was wir uns diesmal vielleicht merken sollten!
Ansonsten ist ein Treff mit fröhlichem Plaudern und Schwatzen bei Kerzen und Keksen in der bald herannahenden Adventszeit für Mann und Frau mehr als angemessen!
Einen besinnlichen November!