
Notizen aus der Redaktion
Traditionelle Feste im Laufe des Jahres:
Tsukimi (Mitte September)
Die klaren Sommernächte eignen sich besonders gut zum Betrachten des Vollmondes. So gelten jeweils die Nächte um Mitte August sowie September (nach dem alten Mondkalender) als Zeit der „Mondschau“ (Tsukimi 月見). Während dies im August traditionell die „Nacht des 15.“ (Jûgoya十五夜) (auch „Kartoffelmond“
genannt) ist, wird im September der Mond gerne in der „Nacht des 13.“ (Jûsan’ya 十三夜) betrachtet. Der Mond in letzterer Nacht wird auch als „Kastanienmond“ oder „Bohnenmond“ bezeichnet, da man zur Mondschau oft geröstete Kastanien oder andere Gerichte arrangiert, die später verspeist werden. Zugleich verweisen diese Namen auch auf alte Erntefeste für verschiedene Feldfrüchte, die gerne auf einen Vollmondtag gelegt wurden.
Im September sind die Nächte auch schon etwas kühler und somit angenehmer als die warmen Augustnächte.