<Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.107 Oktober 2013

Japanisch lernen

Kanji des Monats:„FUTSU, BUTSU, hotoke

FUTSU, BUTSU, hotoke – Buddha,

französisch …

Der Herbst hat in Deutschland leider schon Anfang September Einzug gehalten, so dass ich uns im sich täglich immer rascher verdunkelnden Oktober mit einem besonders einfachen und doch für die japanische Kultur wichtigen Symbol oder kanji trösten möchte – dem für Buddha!

Wir müssen uns hier nichts Neues merken: als Radikal links (hito) der Mensch (schließlich war der historische Buddha auch ein Mensch) und rechts ganz einfach ein Katakana-mu ム, wie wir es auch im letzten Monat im Fenster ( mado) gesehen hatten.

Dies ist eine Vereinfachung – ehemals wurde aus rein phonetischen Gründen verwendet – „FUTSU“ bzw. „BUTSU“ ähnelte dem Sanskrit-Wort „buddha“ wohl am meisten. Übrigens wurde letzteres wegen seiner optischen Ähnlichkeit zum Dollar-Zeichen auch für eben dieses verwendet, aber heute findet man auch in Japan nur noch direkt das $.

Uns ist das doppelt recht, denn das Dollar-Zeichen bringen wir ungern mit Buddha in Verbindung, aber „mu“, das erinnert uns an das „Nichts“ des Zen-Buddhismus (nicht dass die kanji etwas miteinander zu tun hätten, sie lauten nur beide „mu“) und das nehmen wir dann gerne als Eselsbrücke.

Ebenfalls aus phonetischen Gründen wird unser diesmonatiges kanji auch für alles Französische „(ランス)“ verwendet.

Leben wie Buddha in Frankreich mit nur vier Pinselstrichen …

 

 


DruckversionDruckversion


Home | Kalender des Monats

Redaktionsnotizen | Rede PM Abe

Die Insel Sado | Japanisch lernen