<Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.109 Dezember 2013

Japanisch lernen

Kanji des Monats:„uma

uma – Pferd

Haben Sie sich schon nach Kalendern für 2014 umgeschaut? Vielleicht haben Sie dann dabei läuten hören, dass 2014 wieder das „Jahr des Pferdes“ sein wird?

In der chinesischen Kalenderkunde gibt es zwölf wiederkehrende Tierzeichen, alle zwölf Jahre gibt es also ein „Jahr des Pferdes“. Die Entstehungsgeschichte hierzu finden Sie in unserem Feature „Tierkreiszeichen in Japan“.

Allerdings sind die dort verwendeten kanji spezielle Zeichen - sie entsprechen nicht den normalen kanji der wohl erst im Nachhinein zugeordneten Tiere.

Im letzten Monat des Jahres 2013 (wir befinden uns in einem Schlangenjahr) möchte ich Ihnen also noch das echte Pferd vorstellen und dessen Schriftzeichen ist ihm auch wirklich ganz klassisch bildlich nachempfunden:

Ich denke Sie erkennen im oberen Teil die wehende Mähne und unten die vier galoppierenden Beine plus langem Schweif.

Dieses kanji ist selbst auch ein Radikal, so dass wir ihm sicher noch in anderen Zusammenhängen bzw. Kombinationen wieder begegnen werden. Es ist also nicht nur für Pferdenarren und Reitsportler von Bedeutung!

Das Pferd gilt als temperamentvoll und das Pferdejahr steckt somit potentiell voller Veränderungen! Ich wünsche Ihnen daher viel Offenheit und Flexibilität für alle eventuell aufkommenden Herausforderungen und zugleich noch eine besinnliche Adventszeit sowie erholsame Feiertage zum Jahreswechsel!

 

 


DruckversionDruckversion


Home | Kalender des Monats

Redaktionsnotizen | Japan-EU-Gipfel

Asakusa | Japanisch lernen