
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„shiri“
尻 shiri – das Hinterteil
Jetzt im September fängt allerorts die Schule wieder an. Statt baden oder Fußball spielen müssen sich die Kinder nun wieder auf den Hosenboden setzen und lernen!
Auch wir wandern daher von den Füßen, die wir maßvoll im August erwähnt haben, hoch zum Allerwertesten und finden unter demselben Radikal wie im letzten Monat statt eines weiteren Füßchens (siehe 尺 shaku - ein japanisches Fuß 30,3 cm) diesmal eine japanische Neun: 九 (KYÛ, kokono(tsu)).
Wir sind bis dato der Neun noch gar nicht begegnet, aber jetzt zum September haben wir ja genügend frische Energie, da ist dieser Drache (das soll wirklich die bildliche Herkunft sein) aus nur zwei Strichen schnell gelernt: der erste geht von oben nach unten und der zweite von links nach rechts und weiter nach unten mit einem guten Schwenk wieder nach rechts. Wie Sie sich die Neun an sich merken, überlasse ich Ihnen, aber im Hinblick auf unser diesmonatiges kanji sieht es doch aus wie ein Stuhl, auf den man seinen Hintern ganz gut platzieren könnte ...
Übrigens wird auch im Japanischen der „Allerwerteste“ eigentlich recht achtungsvoll bezeichnet und bekommt wie der grüne Tee oder die Essstäbchen normalerweise das entsprechende Ehren-Präfix „o-“ vorneweg: „oshiri“.
Aber nun wieder hoch mit dem Sitzfleisch und ran ans Werk!
Frohes Schaffen und einen schönen September!