
Bild: Die Seimon-Steinbrücke führt über einen Wassergraben zum Kaiserlichen Palast mitten im Zentrum von Tokyo. Die Brücke bildet ein beliebtes Fotomotiv für Besucher der japanischen Hauptstadt.
(Foto: (c) AME/a.collectionRF/amanaimages)
„Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem deutschen Volkslied, und in diesem Jahr gilt das in besonderer Weise auch für Japan. Wie bereits in unserer April-Ausgabe angekündigt, hat am 1. Mai Seine Kaiserliche Hoheit Kronprinz Naruhito den Kaiserthron bestiegen. Zugleich begann an diesem Tag eine neue Ära mit dem Namen „Reiwa“ 令和. Der Name besteht aus zwei Schriftzeichen: „Rei“ 令 bedeutet „schön“ und „Wa“ 和 „Harmonie“. Darüber hinaus beinhaltet der Äraname die Bedeutung: „Kultur wird begründet und gedeiht, wenn Menschen ihre Herzen in schöner Weise zusammenführen.“
Seine Majestät der Kaiser wurde am 23. Februar 1960 geboren. Nach dem Studienabschluss an der Gakushuin University absolvierte er von 1983 bis1985 einen Studienaufenthalt am Merton College in Oxford. 1993 folgte die Heirat mit Ihrer Majestät der Kaiserin, damals Frau Masako Owada. 2001 wurde die Tochter, Ihre Kaiserliche Hoheit Prinzessin Aiko geboren. Seine Majestät ist der 126. Kaiser Japans. Laut Verfassung ist der Kaiser das Symbol des Staates und der Einheit des Volkes. Seine Stellung leitet sich vom Willen des Volkes ab, bei dem die souveräne Macht liegt (Artikel 1).
Bislang stattete Seine Majestät Deutschland zwei längere Besuche ab. Das erste Mal nahm der Kaiser im November 1987 an der Einweihung des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin teil, das mit dem Ziel gegründet wurde, die japanisch-deutsche sowie internationale Zusammenarbeit auf den Gebieten der Wissenschaft und Kultur zu fördern und zu vertiefen. Der zweite Deutschlandbesuch erfolgte als Kronprinz im Juni 2011 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Freundschafts- und Handelsvertrags zwischen Japan und Deutschland im Jahr 1861. Dabei fungierte Seine Majestät gemeinsam mit dem Bundespräsidenten als Schirmherr des Jubiläumsjahres „150 Jahre Japan-Deutschland“.