
Bild: Der Matsumi-Wasserfall im Nationalpark Towada-Hachimantai (Foto: Ministry of the Environment, Government of Japan)
Der Oktober ist auch in Japan ein Monat, der in weiten Teilen des Landes ganz im Zeichen des Herbstes steht. Nachdem die Temperaturen nun deutlich kühler geworden sind, bieten beispielsweise die vielen Nationalparks des Landes den Besuchern eine große Vielfalt an Angeboten, die vom Betrachten des herbstlichen Laubs 紅葉狩り momijigari bis hin zu sportlichen Aktivitäten und Besuchen von heißen Quellbädern (oder alles zusammen) reichen. Ahorn, Katsura oder Eberesche verwandeln die Berghänge des Landes mit ihrem bunten Laub in ein Meer aus Rot und Gold. Beliebte Orte für die „Jagd nach dem Herbstlaub“ bilden z.B. der Towada-See, der Oirase-Fluss oder Oku-Nikko.
In Japan gibt es derzeit 34 Nationalparks, die rund 6 % der Landesfläche ausmachen und eine wichtige Rolle beim Schutz des Ökosystems des Landes spielen: u.a. Wälder, Sumpfgebiete, Küsten und Korallenriffe sowie deren Flora und Fauna. Zurzeit läuft auf dem Twitter-Konto der Botschaft eine kleine Serie, in der diese Nationalparks jeweils kurz vorgestellt werden. Vielleicht haben Sie Lust, diese Reihe zu verfolgen: https://twitter.com/BotschaftJapan
In Japan steht im Oktober dieses Jahres ein ganz besonderes Ereignis an: Am 22. des Monats erfolgt im Kaiserlichen Palast in Tokyo u.a. die Zeremonie der Thronbesteigung Seiner Majestät des Kaisers in der Staatshalle 即位礼正殿の儀 Sokuirei Seiden no gi, bei der die Thronbesteigung Seiner Majestät offiziell verkündet sowie die Glückwünsche von Vertretern aus dem In- und Ausland entgegengenommen werden. Im Anschluss folgen die Fahrt des Kaiserpaares im Wagen durch Tokyo sowie eine Reihe weiterer Veranstaltungen, darunter auch festliche Bankette zur Feier dieses Ereignisses.