Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

Im September stellen wir in unserer kleinen Reihe besonderer Reiseandenken aus Japan (お土産 omiyage) traditionelle Papierlaternen – chochin vor.

Chochin - zusammenschiebbare Papierlaternen

Fotos: Kawakami Naomi, Getty Images, PIXTA

alt text

Chochin 提灯 sind traditionelle japanische Laternen, die aus washi Papier bestehen, das man auf einen Rahmen aus dünnen Bambusreifen klebt. Erleuchtet werden sie mittels einer Kerze im Innern. Werden sie nicht verwendet, können die Laternen platzsparend verkleinert werden, indem man die Ringe einfach ineinanderlegt. Die Laternen sind in der Regel tragbar.

Das Design einer bestimmten Laternenform toro wurde gegen Ende des 16. Jh. genutzt, um chochin aus schmalen Bambusreifen herzustellen. Seitdem ist ihre typische Form im Grunde gleich geblieben, auch wenn später weitere Formen und Größen hinzukamen. Diese Laternen bestehen aus Papier und haben einen Namen oder ein Familienwappen aufgemalt; man kann sie in der Hand tragen oder auch als eine Art Leuchtzeichen an die Dachtraufe hängen. Im Laufe der Zeit verwendete man bunte chochin bei Zeremonien zur Begrüßung der Gottheiten oder Seelen der Ahnen; zudem entwickelten sich verschiedene Designs zur Dekoration inner- und außerhalb des Hauses.

Auch wenn man in Japan bereits seit langem elektrische Lampen nutzt, erfüllen chochin nach wie vor ihre Aufgaben, zum Beispiel als „Ladenschild“ für Restaurants mit japanischen Gerichten oder kleine Kneipen izakaya, als Straßendekoration für Einkaufsmeilen sowie als Schmuck bei Straßenfesten. Ihre Rolle, einen traditionellen japanischen Touch zu vermitteln oder ein besonderes Ambiente bei festlichen Anlässen zu erzeugen, kann gar nicht hoch genug bewertet werden.

Auch als Souvenir eignen sich chochin für jeden Geschmack. Eine große Auswahl an Varianten mit Ortsnamen oder einem ukiyoe Bild findet man an den meisten Orten mit touristischen Sehenswürdigkeiten. Selbst ohne brennende Kerze verleihen sie einem Innenraum im Handumdrehen ein ansprechendes japanisches Flair.

(c) niponica 2020