Zum Abschluss unserer kleinen Serie mit Reiseandenken aus Japan (お土産 omiyage) in diesem Jahr möchten wir den Leserinnen und Lesern von Neues aus Japan geschliffenes farbiges Glas aus Japan vorstellen: Edo Kiriko.
Edo Kiriko
Foto: HORIGUCHI Hiroaki in Zusammenarbeit mit Edo Kiriko Cooperative Association

Edo Kiriko nahm seinen Anfang in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bildet bis heute eine Form der traditionellen Glasherstellung in Japan. Weil die in das Glas eingeschnittenen Muster aus geraden und geschwungenen Linien das Licht in unterschiedlichster Weise reflektieren, verleiht dies dem Glas ein glitzerndes und funkelndes Aussehen. Produkte aus geschliffenem Glas, die aus dem Westen nach Japan gelangten, regten einerseits die Kreativität der Glaskünstler von Edo (dem heutigen Tokyo) an und führten andererseits zu eigenständigen Innovationen wie zum Beispiel zur Verwendung von Schmirgelpulver als Schleifmittel.
Die komplizierten geometrischen Linien, die von den Glaskünstlern mit großer Liebe zum Detail eingeschliffen werden, sowie die leuchtenden und zugleich transparenten Farben machen Edo Kiriko zu etwas ganz Besonderem. Wenn natürliches Licht durch das Glas scheint, erscheint dieses in einem sanften Schimmer, und ein für den Abend vorbereiteter Esstisch verwandelt sich plötzlich in ein kleines Kunstwerk. Geschliffenes Glas Made in Japan erfüllt somit die eigenen vier Wände mit Glanz und Freude.
(c) niponica 2020