Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

TAN, nina(u) – schultern, (eine Last) tragen, übernehmen

Das neue Jahr hat angefangen und es wird höchste Zeit, ein wichtiges Zeichen in Angriff zu nehmen, das bis dato auf unserer kanji -Liste gefehlt hat: die Hand.

手 SHU, te – Hand

Das Zeichen ist von dem Bild einer Hand mit gespreizten Fingern abgeleitet.

Nun können wir es aber dieses Mal nicht einfach dabei belassen, denn die Hand ist als handelndes Element zwar in zahlreichen kanji enthalten, dann aber als Radikal aus nur drei Strichen. Ein Beispiel wollen wir als Teil guter Vorhaben für ein bewusst und aktiv gestaltetes neues Jahr gleich mit ansehen:

担う TAN, nina(u) – schultern, (eine Last) tragen, übernehmen

Wir erkennen nicht nur das neue Radikal für die Hand links, sondern auch rechts unseren Tagesanbruch 旦 TAN. Eigentlich hat das kanji ursprünglich nichts mit dem frühen Morgen zu tun. Die rechte Seite ist mal wieder eine Vereinfachung des ursprünglichen, recht komplexen Zeichens, das u.a. auch das Element für Sprache, Sprechen 言 enthält, aber die Bedeutung von etwas Schwerem hat.

Nun müssen wir aber mit dem arbeiten, was sich uns jetzt darbietet, und abgesehen davon, dass uns mit der rechten Seite die sinojapanische Lesung TAN des kanji verraten wird, nimmt man doch jeden Morgen neu sein Tagwerk in die Hand, und gerade bei Anbruch des neuen Jahres schultert man nicht selten neue Aufgaben und trägt damit weitere Lasten.

Trotz aller besonderen Bürden des vergangenen Jahres wünschen wir Ihnen einen guten Start in ein glückliches Jahr des Stiers und einen gesunden und friedlichen Januar!

Bleiben Sie uns und dem Reich der Zeichen treu und wohlgesonnen!