Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

alt text

Bild: (Foto: (c) Pholdar nine/a.collectionRF/amanaimages)

Dass das warme Wetter in Japan etwas rascher Einzug hält als hierzulande, erkennt man nicht allein an der früheren Kirschblüte dort, sondern auch am alten Namen des Monats April im Japanischen: 卯月 – uzuki bedeutet wörtlich „Deutzienmonat“, und diese zur Familie der Hortensiengewächse gehörende Pflanze ist in Deutschland auch unter dem Namen „Maiblumenstrauch“ bekannt!

Mag das wärmere Wetter hierzulande auch etwas länger auf sich warten lassen, so lockt die Frühlingssonne doch endlich die Menschen auch hier ins Freie. Und so kann man etwa im Tiergarten mitten in Berlin immer mehr Jogger*innen beobachten, die die Zeit vor der Arbeit, die Mittagspause oder auch nach Feierabend dazu nutzen, in ihrem eigenen Tempo ihre Runden zu drehen. Das ist auch in Japan nicht anders, und zurzeit gibt es dort ein ganz besonderes Ereignis, nämlich den Fackellauf im Vorfeld der Olympischen Spiele von Tokyo. Der Olympische Fackellauf startete am 25. März in Fukushima und wird bis zur Eröffnung der Spiele am 23. Juli durch ganz Japan führen. Er wird übrigens live im Internet übertragen, und die Bilder stimmen die Zuschauer*innen nicht nur auf den Beginn dieses großen Sportereignisses ein, das nun endlich ansteht, sondern bieten auch eine gute Gelegenheit, einmal „virtuell durch Japan zu joggen“. Hier der Link zur Live-Übertragung: tokyo2020.org/en/torch/