Botschaft von Japan

Allgemein

Notizen aus der Redaktion

Gedenktage in Japan: Tag des Duftes (18. April)

alt text

Bild: © Aflo

In unserer Serie über Gedenk- und Aktionstage in Japan stellen wir diesen Monat einen Tag vor, der eng mit der traditionellen Kunst des „Weges des Duftes“ Kodo verknüpft ist, die im Gegensatz zu Ikebana oder Tee-Weg hierzulande weniger bekannt ist: der „Tag des Duftes“ Oko no hi am 18. April. Seit 1992 dient dieses Datum der Förderung der Kultur der Wertschätzung der Düfte und des Räucherwerks in Japan.

Die Festlegung des Datums reicht weit in die japanische Geschichte zurück. In einem der ältesten Geschichtswerke Japans findet sich unter dem Eintrag April 595 folgende Information: Das Holz eines an die Küste der Insel Awaji angeschwemmten Baums verbreitete, als man es verbrannte, einen solchen Wohlgeruch, dass die Inselbewohner beschlossen, dieses Holz dem Kaiser als Geschenk zu überreichen. Dies ist die erste Erwähnung von Duftholz in Japan. Das Datum des Tages wurde bestimmt, indem das Schriftzeichen für „Duft“ 香 in seine Bestandteile 一十八日zerlegt wurde. Diese haben dann die Bedeutung „18. Tag“.