Gedenktage in Japan: „Tag der Masken, um gemeinsam zu schützen“ (9. Oktober)

Bild: (c) Aflo
Während hierzulande medizinische Masken in der Öffentlichkeit erst im Rahmen der Coronapandemie allgemeine Verbreitung fanden, ist in Japan der Anblick von Menschen, die insbesondere mit Beginn der herbstlichen Jahreszeit eine Maske tragen, seit vielen Jahren ein vertrauter Anblick. Und so verwundert es nicht, dass das Tragen von Masken in Japan einen eigenen Aktionstag besitzt: den „Tag der Masken, um gemeinsam zu schützen“ (Tomo ni mamoru masuku no hi) am 9. Oktober.
Eingeführt wurde er auf Initiative eines Unternehmens, um damit das Bewusstsein für die richtige Trageweise von Masken im Alltag zu fördern und so einen Beitrag dafür zu leisten, die Auswirkungen von Infektionskrankheiten zu vermindern.
Das Datum dieses Aktionstages wurde – wie bei anderen bereits vorgestellten Gedenktagen auch – mithilfe einer „Eselsbrücke“ festgelegt. „To“ aus „Tomo“ kann im Japanischen auch als „Zehn“ gelesen werden und steht für den 10. Monat, den Oktober. Da eine Maske in der Regel an beiden Ohren befestigt ist, wird das japanische Wort für „Ohr“ („mimi“) als „Drei“ („mi“) gelesen. Und weil hier beide Ohren gebraucht werden, heißt es einfach „Drei mal Drei“, also „neun“, und damit ist auch der Tag festgelegt.
Dass dieses Datum in die Herbstzeit fällt, ist kein Zufall, denn auch in Japan weiß man: „Herbstzeit ist Erkältungszeit!“ Achten Sie daher bitte auf Ihre Gesundheit.