Bäume mit Geschichte: Kumano Kodo Daimonzaka no Okusu (Wakayama)
In unserer Reihe über berühmte Bäume in Japan präsentieren wir im Monat Juli einen Baum, der inmitten heiliger Berge steht, die von historischen Wanderpfaden durchzogen werden: ein 800 Jahre alter Kampferbaum am Wegesrand des Kumano Kodo-Pilgerwegs auf der Kii-Halbinsel in der Präfektur Wakayama. Dieser Pilgerweg wurde 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Bild: Der zu den Welterbestätten zählende Kumano Kodo („Alter Weg von Kumano“) ist ein Pilgerweg, dessen Pfaden zahlreiche Gläubige seit mehr als tausend Jahren folgen. Dicht beieinander stehende Bäume verleihen dem gebirgigen Abschnitt des Nakahechi-Pfads eine besonders heilig anmutende Aura. Dazu trägt auch ein 800 Jahre alter Kampferbaum („Okusu“) bei, der die Pilger beim Zugang zum Hügel Daimonzaka begrüßt. (Foto: PIXTA)
(c) Web Japan 2024