HomeAktuelles

presse & Publikationen


Japan-EU-Jahr der Begegnung 2005


Die EU und Japan kamen beim 11. EU-Japan-Gipfel 2002 überein, das Jahr 2005 zum Japan-EU-Jahr der Begegnung zu bestimmen. Ziel dieses Jahres ist es, den Austausch, Kontakt und das Verständnis zwischen den Menschen in Japan und der Europäischen Union zu fördern.

Das Jahr der Begegnung 2005 verfolgt den Zweck, den unmittelbaren Austausch und Kontakte zwischen den Menschen zu fördern und auszuweiten; zugleich sollen Veranstaltungen und Initiativen gefördert werden, um so ein tieferes gegenseitiges Verstehen der Gesellschaften und Kulturen in Europa und Japan zu erreichen. Wir hoffen, dass dieses Jahr nicht ein einmaliges Ereignis bleiben wird, sondern in Übereinstimmung mit den Zielen des im Dezember 2001 verabschiedeten Action Plan for EU-Japan Cooperation als Antrieb für die langfristige Förderung des zwischenmenschlichen Austausches wirken wird.

Das Jahr wird von der Regierung von Japan, der Europäischen Kommission, und den Mitgliedsstaaten der EU organisiert. Die Aktivitäten und Programme umfassen ein breites Spektrum wie z.B. Bildung, Wissenschaft und Technologie, Kultur, Kunst, Wirtschaft, Politik und Sport. Veranstaltet von den hiesigen Organisatoren und Förderern können diese Bereiche in das offizielle Programm dieses Jahres eingebunden werden. Wir fördern die Teilnahme einer großen Bandbreite von Akteuren einschließlich akademischer und kultureller Institutionen, Institutionen der Zivilgesellschaft, regionaler und kommunaler Behörden, der Wirtschaft, Sportverbänden sowie einzelner Bürgerinnen und Bürger. Es wird besonderer Wert auf die Teilnahme junger Menschen gelegt. Wir stellen uns vor, dass die Ereignisse und Aktivitäten nicht nur auf der Ebene Japan-EU, sondern auch auf bilateraler Ebene zwischen Japan und Deutschland oder andern Mitgliedsstaaten der erweiterten EU organisiert und durchgeführt werden.


Wie Sie daran teilnehmen können:


Wenn Sie für 2005 eine Veranstaltung planen, um unmittelbare Kontakte zwischen Menschen aus der Bundesrepublik Deutschland/EU und Japan zu fördern oder das gegenseitige Verständnis für die Gesellschaften und Kulturen in Deutschland/Europa und Japan zu vertiefen, können Sie Ihre Veranstaltung als Teil des offiziellen Programms des Japan-EU-Jahres des Bürgeraustausches 2005 registrieren lassen.

Den Organisatoren wird dann erlaubt, das offizielle Logo des Japan-EU-Jahres der Begegnung 2005 zu verwenden, das im Juni vom japanischen Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi, EU-Kommissionspräsident Romano Prodi und dem irischen Premier Bertie Ahern vorgestellt wurde. Die Veranstaltungen werden zudem in den offiziellen Veranstaltungskalender aufgenommen, der dann auf den Internetseiten des Außenministeriums von Japan, der Europäischen Kommission und in einigen der 25 Mitgliedsstaaten zu finden sein wird.

Die Veranstaltungen des Jahres der Begegnung müssen mit den Richtlinien für das Japan-EU-Jahr der Begegnung 2005 übereinstimmen. Die Verantwortung (einschließlich Finanzierung) für die Durchführung der Veranstaltungen als offizieller Teil des Japan-EU-Jahres der Begegnung 2005 liegen ausschließlich bei den jeweiligen Organisatoren.


Wie und wo Sie sich bewerben:


Um Teil des offiziellen Programms des Japan-EU-Jahres des Bürgeraustausches 2005 zu werden, müssen Sie das vorgesehene Bewerbungsformular ausfüllen.


Veranstaltungen innerhalb der EU


Für Organisatoren mit Sitz in Japan:
EU-Japan Year of People-to-People Exchanges Secretariat
Ministry of Foreign Affairs
2-2-1 Kasumigaseki, Chiyoda-ku, Tokyo 100-8919, JAPAN
Tel: (+81-3) 3580-3311 (App. 2609), Fax (+81-3) 5501-8294
E-Mail: j-eu-exchange-year@mofa.go.jp
(Bitte keine Dokumente mit umfangreichen Datenmengen an diese Adresse senden. Vorschläge einschließlich Graphiken und Plänen bitte auf dem Postweg oder per Fax senden.)

Für Organisatoren in Deutschland:
Adressen und Zuständigkeiten der Botschaft von Japan in Berlin und der Japanischen Generalkonsulate in der Bundesrepublik Deutschland

Für Organisatoren in Europa außerhalb Deutschlands:
Bitte kontaktieren Sie die zuständige Botschaft oder das zuständige Generalkonsulat von Japan.
Liste der Japanischen Vertretungen in der EU

Infos für JET-Teilnehmer von EU-Ländern


Veranstaltungen in Japan


Delegation of the European Commission in Japan, Europa House
9-15 Sanbancho, Chiyoda-ku, Tokyo 102-0075, JAPAN
Tel: (+81-3) 3239-0441 (Vermittlung), Fax: (+81-3) 3261-5194
E-Mail: delegation-japan-2005@cec.eu.int


Grundsätzlich werden Sie innerhalb eines Monats über das Resultat Ihrer Bewerbung informiert, allerdings kann es abhängig von der Zahl der eingereichten Bewerbungen vorkommen, dass es etwas länger dauert, bis alle Bewerber informiert wurden. Die Bewerber können aufgefordert werden, zusätzliche Angaben über ihr Projekt zu machen, wenn die notwendig erscheint.

Nachdem die Zusage erfolgt ist, erhalten die zuständigen Organisatoren Kopien des Logos per E-Mail. Logos auf Papier/Karton sind bei Bedarf erhältlich.


Anmerkungen


Die Organisatoren müssen das zuständige Komitee bzw. Sekretariat über die Fortschritte in Bezug auf die Veranstaltung auf dem Laufenden halten, insbesondere bei Änderungen von Ort, Termin usw. sowie insbesondere auch bei einer Absage der Veranstaltung.

Nach Abschluss der Veranstaltung sind die Organisatoren verpflichtet, dem zuständigen Komitee/Sekretariat einen kurzen Bericht zuzusenden.


Richtlinien für Japan-EU-Jahr der Begegnung 2005



Ziele des Jahres



Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222