------ // ドイツで開催される行事 // Veranstaltungen in Deutschland
//Ausstellung // 展示 //Konzert // コンサート //Bühne // 舞台 //Vortrag・Symposium // 講演・シンポジウム
//Austausch // 各種交流 //Sonstiges // その他

バイエルン
Bayern


開催時期
Datum

開催地
Ort

行事名
Veranstaltung


1月 // Januar
-
02. – 23.01.2011
Kulturmodell Bräugasse Passau
›Neujahr in Japan‹
Anhand von erläuternden Texten und Bildmaterial sowie verschiedener Objekte (Neujahrsachmuck, Hagoita, Grußkarten mit typisch japanischen Motiven und Symbolen) soll gezeigt werden, wie die Japaner ihr größtes Fest begehen.
DJG Passau e.V.

-
14.01.2011
Vortragssaal der Stadtbibliothek am Gasteig
Das japanische Nō-Theater sehen, hören und verstehen lernen
Einführung in das Nō-Theater, das am 22.01. im München stattfindet.
Anhand der Geschichte Kiyotsunes wird erklärt, was ein Nō-Theater ist und was seine Essenz ist.
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V., Stadtbibliothek am Gasteig der Stadt München

-
19.01.2011
Vortragssaal der Stadtbibliothek am Gasteig
Masken im Nō-Theater – von jungen Kriegern, schönen Frauen und Greisen Göttern
Einführung in das Nō-Theater, das am 22.01. im München stattfindet.
Bedeutung der Masken beim No-Theater wird mit Lichtbildern erklärt.
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V., Stadtbibliothek am Gasteig der Stadt München

-
22.01.2011
Gasteig, München
Nō-Aufführung

-
23.01.2011
Kulturmodell Bräugasse Passau
Freundschaftskonzert
Drei Musiker(2 Trompeten und Orgel) spielen zeitgenössische japanische Musik.
DJG Passau e.V.

-
25.01. – 08.05.2011
Staatliches Museum für Völkerkunde München
Sonderausstellung ›Japanische Lackkunst für Bayerns Fürsten‹
Kostbare Münzkabinette aus der Zeit von 1600 bis 1800
Ausstellung der japanischen Lackmöbel der Staatlichen Münzsammlung, ergänzt um andere Beispiele japanischer Lackkunst

-
27.01.2011
Kleiner Redoutensaal Passau
›Gerechter unter den Voelkern – Vizekonsul Sugihara Chiune, der japanische "Oskar Schindler"‹
DJG Passau e.V.

-
28.01.2011
Galerie Handwerk
Demonstration der traditionellen Handwerkskünste aus Kyoto
Bekanntmachung der traditionellen japanischen Handwerkskünste durch Demonstrationen der Fachleute aus Kyoto. 10 Handwerker, die noch alte Handwerkskünste beherrschen, demonstrieren. Kreiselmacher, Schirmmacher, Maskenmacher etc.
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.


2月 // Februar
-
06. – 09.02.2011
Messe München International, Messegelände
ISPO 2011 – Japan Pavilion ›J-Village‹
Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode in München
Sa:Su Networg GmbH

-
10.02.2011
Technische Universität München
German – Japanese Energy Symposium 2011
Research & Development and Business Opportunities for Optimal Sustainable Energy Allocation
Technische Universität München, TUM Energy

-
12.02.2011
Maritim Hotel Würzburg
Japan-Germany Friendship Concert: ›Creative Tradition
Aufführung von Bugaku Hoe und Orchester

-
16. – 19.02.2011
Messezentrum Nürnberg
Förderunternehmen der Präfektur Kanagawa für die Entwicklung der mit Bio zusammenhängenden Industrien im Ausland
im Rahmen der Messe BioFach 2011
Hauptunternehmen der Präfektur Kanagawa,
Kihara Gedenkstiftung Yokohama für die Förderung Lebenswissenschaft

-
24.02.2011
Aula des Gymnasiums Leopoldinum
Von Nobelpreisträgern und anderen – Lesung moderner japanischer Literatur
Lesung von Textausschnitten durch einen Schauspieler des Landestheaters Niederbayern. Vorstellung einiger wichtiger Autoren: neben den Nobelpreisträgern Kawabata und Oe auch Akutagawa, Tanizaki und Murakami.
DJG Passau e.V.

-
28.02. – 06.06.2011
19:30-21:30 Uhr
Volkshochschul-Haus Olching
›Japanisch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen‹
12 Treffen
Volkshochschule Olching e.V.


3月 // März
-
10.03.2011
Universität Passau
›Hermann Rösler und die japanische Verfassung von 1889‹
DJG Passau e.V.

-
17.03.2011
Maritim Hotel München
›Tokyo Investment & Business Seminar‹
Geschäftsmöglichkeiten in Tokio
Tokyo Metropolitan Government

-
23.03. – 08.06.2011
3 Treffen
Volkshochschul-Haus Olching
›Kinderuni Olching‹
Vorlesungen für Kinder von 8 bis 12 Jahren, 3.Teil - Japan
Volkshochschule Olching e.V.

-
24.03.2011
16:00-19:00 Uhr
Stadt Rosenheim, Sparkassenhochhaus
Deutsch - Japanische Wirtschaftstagung
Erfahrungsaustausch über die wirtschaftlichen Beziehungen zu Japan, Informationen und Klärung aktueller Fragen für Unternehmen der Region durch Experten sowie Bildung von Netzwerken
Stadt Rosenheim, Bayer. Wirtschaftsministerium IHK für München und Oberbayern, Deutsch Japanische Gesellschaft in Bayern e.V., Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis, Stadt Ichikawa, Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, Landkreis Rosenheim

-
24.03.2011
Staatliche Bibliothek Passau
›Das christliche Jahrhundert Japans‹
DJG Passau e.V.

-
24.03. – 22.04.2011
Staatliche Bibliothek Passau
›Das Bild Japans in europäischen Drucken des 18. und 19. Jahrhunderts‹
DJG Passau e.V.

-
31.03. – 09.06.2011
19:30-21:30 Uhr
Volkshochschul-Haus Olching
›Ikebana, die japanische Blumenkunst, für Anfänger und Fortgeschrittene‹
Ikebana Seminar
6 Treffen, jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr
Volkshochschule Olching e.V.


4月 // April
-
01.04. – 20.05.2011
Botanischer Garten der Universität Würzburg
Botanische Motive auf émail cloisonné der Meiji-Zeit (1868-1912). Japanisches Kunsthandwerk für Europa
Die Exponate geben Einblick in die Vielfalt japanischer Pflanzendekore und in die Entwicklung der japanischen Emailherstellung im 19. Jahrhundert.
Lehrstuhl für Philologie des Fernen Ostens der Universität Würzburg, Botanischer Garten der Universität Würzburg

-
04. – 08.04.2011
Bayern
SchulKinoWochen Bayern – Sonderprogramm mit japanischen Filmen
Während der SchulKinoWoche vom 04.- 08. April 2011 öffnen bayerische Filmtheater in Vormittagsveranstaltungen ihre Säle exklusiv für schulische Bildungszwecke. Ein Sonderprogramm im Rahmen der SchulKinoWoche mit japanischen Filmen soll Schulklassen über das Verständnis der besonderen Dimension der Deutsch-Japanischen Freundschaft hinaus ein grundsätzliches Interesse an japanischer Filmkultur vermitteln. (Filme: u.a. „Schloss im Himmel“ und „Ponyo“ von Hayao Miyazaki, „Kikujiros Sommer“ von Takeshi Kitano).
Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz

-
ab 07.04.2011
ca. 1 Woche
Scharfrichter-Kino (Milchgasse), Passau
›Kirschblüten – Hanami‹
Wiederaufnahme des (in Passau schon mit Erfolg gezeigten) Filmes "Hanami", der eine deutsch-japanische menschliche Begegnung behandelt.
Scharfrichter-Kino/Cineplex Passau

-
09.04.2011
Staatliches Museum für Völkerkunde München
Sonderführung durch die Ausstellung ›Positionen. Japanische Holzschnitte im 20. Jahrhundert‹
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.

-
09.04.2011
Zen-Zentrum Eisenbuch
Frühlingsfest
Zen-Zentrum Eisenbuch

-
10.04.2011
12:00-20:00 Uhr
Grüne Halle, Fürth
7. Japanisches Kirschblütenfest
Nach der Eröffnung durch die Planzung eines Ginko Baumes durch den Schirmherren Oberbürgermeister Dr. Jung, wird im Rahmen eines durchgehenden Bühnenprogramms die japanische Kultur vorgestellt. Als Begleitprogramm werden die japanischen Filmtage veranstaltet, und an verschiedenen Ständen kann Japan hautnah erlebt werden.

-
14.04. – 31.05.2011
Neubiberg
›Brücken nach Japan‹
Ausstellung mit Postern, Büchern und Exponaten (Waffen und Ausrüstung der Samurai aus dem Staatlichen Museum für Völkerkunde München)
Eröffnung am 14.04. um 16.00 Uhr im Hauptlesesaal der Universitätsbibliothek
Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek mit dem Institut für Konstruktiven Ingenieurbau

-
15.04.2011
Steinway-Haus München
Konzert Japanischer Künstler
Klavierabend Michiko Ota
Beethoven-Programm
K&F Konzertmanagment


5月 // Mai
-
01.05. – 30.06.2011
Fujitsu Technology Solutions, Augsburg
›Gemeinsamkeiten in den Firmenkulturen‹ - Wettberwerb für Augsburger Schulen
Die Firma Fujitsu Technology Solutions in Augsburg ruft anlässlich des 150-jährigen Jubiläums deutsch-japanischer Freundschaft die Augsburger Schulen zu einem Wettbewerb auf. Die Schulen sollen ein Objekt herstellen, welches das Thema "Gemeinsamkeiten in den Firmenkulturen in Deutschen und Japanischen Unternehmen am Beispiel der Firma Fujitsu" zum Inhalt hat. Das Objekt kann dabei in Form eines großen Bildes, einer Collage, oder einer Skulptur erstellt werden. Bestimmte Materialien sind nicht vorgegeben. Zusätzlich soll in einer ca. 5-seitigen Beschreibung das Objekt erläutert werden. Zu Gewinnen gibt es insgesamt 300 Laptops von Fujitsu, welche bei der Preisverleihung am 29. Juli ausgegeben werden.
Fujitsu Technology Solutions

-
08.05.2011
Botanischer Garten Augsburg
Deutsch- Japanisches Frühlingsfest
Deutsch-Japanische Gesellschaft Augsburg und Schwaben

-
ab 12.05.2011
ca. 1 Woche
Scharfrichter-Kino (Milchgasse), Passau
›Der rote Punkt‹
Vorstellung der Abschlussarbeit einer japanischen Absolventin der Filmhochschule München.
In dem Film bewegt sich eine junge Japanerin „sprachlos“ in Deutschland und macht sehr persönliche Erfahrungen.
Scharfrichter-Kino/Cineplex Passau

-
16.05.2011
20:00-21:30 Uhr
Volkshochschul-Haus Olching
›Japan – kleine Landeskunde‹
Volkshochschule Olching e.V.

-
21.05.2011
09:00-13:00 Uhr
Volkshochschul-Haus Olching
›Japanisches Heilströmen‹
Seminar
Volkshochschule Olching e.V.

-
21. – 22.05.2011
10:00-17:00 Uhr
KOM – Kunst- und Kulturzentrum am Mühlbach, Olching
›Ikebana und Malerei‹
Künste im Dialog: Zu jedem Ikebana, kommt ein ausgesuchtes Haiku eines japanischen Dichters.
(Eröffnung: 20.5.2011 um19:30 Uhr; Eintritt zur Ausstellung ist frei)
Volkshochschule Olching e.V.

-
21. – 22.05.2011
2 Treffen
Volkshochschul-Haus Olching
›Japanisch, Schnupperkurs‹
Volkshochschule Olching e.V.

-
22.05.2011
Philharmonie München
im Gasteig
Sapporo Symphony Orchestra
›50th Anniversary European Tour‹

Sapporo Symphony Orchestra

-
23.05.2011
ab 18:00 Uhr
Großen Saal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Münchner Residenz
›50 DJG in Bayern e.V.‹
Festveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der DJG in Bayern e.V.
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.

-
23.05.2011
19:00-21:00 Uhr
Esting, Schlossstraße, Hauptschule, Schulküche
›Sushi – Pralinen des Meeres‹
Seminar
Volkshochschule Olching e.V.

-
ab 23.05.2011
Innpromenade Passau
Pflanzen aus Japan
Sommerpflanzung der Stadtgärtnerei der Stadt Passau mit Schwerpunkt Japan
Stadt Passau - Stadtgärtnerei

-
24.05.2011
19:30-21:30 Uhr
Volkshochschule Olching
Sumi-e, japanische Tuschmalerei
Volkshochschule Olching e.V.

-
25.05. – 18.06.2011
Maximilians Forum, München

›Deep Dig Dug – Prisma!‹
Ausstellung mit fünf japanischen Künstlern.
Maximilians Forum, Kulturreferat der Landeshauptstadt München

-
26.05.2011
Staatliche Bibliothek Passau
›Siebold und die Öffnung Japans nach Westen‹
DJG Passau e.V.

-
28.05.2011
Hubertussaal, Schloss Nymphenburg, München
›Europa trifft Japan‹
Mozarts "Zauberflöte" als Kyogen-Theater
Klassische Oper mit traditionellem japanischem Schauspiel
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.


6月 // Juni
-
02. – 04.06.2011
Sitzungssaal des Rathauses München
Verbandstagung der Deutsch-Japanischen Gesellschaften
Verband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften und Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern

-
08.06.2011
Universität Passau
›Die preussische Ostasienmission 1860/61 – 150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen‹
DJG Passau e.V.

-
10. – 13.06.2011
Rosenheim und Wasserburg am Inn
›Die Blume, das Herz und die Klinge, Kulturtage Rosenheim‹
Tanztheateraufführungen, Workshops und Vorführungen zu darstellenden Künsten aus der japanischen Kultur
El Haddawi Dance Company, Kulturamt der Stadt Rosenheim

-
23.06.2011
Residenzplatz Passau
›Japanische Trommeln: Masadaiko‹
im Rahmen der "Europäischen Wochen 2011" (Musik- und Kulturfestival)
DJG Passau e.V.

-
27.06.2011
Großer Redoutensaal Passau
›Heilige Räume, Zeiten und Orte in Japan‹
Vortrag mit anschließender Diskussion
Einführung in japanische Spiritualität
Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

-
30.06. – 24.07.2011
Anna-Kapelle (Kunstverein Passau)
›Faszination Japan Inspiration‹
DJG Passau e.V.


7月 // Juli
-
02.07.2011
19:00 Uhr
München
AIS Ballet Japan - Ballet Benefiz Gala "Rising Up"
Balletaufführungen der AIS Ballet Group Japan.
AIS Ballett-Schule Japan

-
03. – 04.07.2011
Cuvilliés-Theater, München
AIS Ballet Japan - Out-REACH in Munich
Das Out-REACH Programm verbindet den Dienst an der Gesellschaft mit der Werbung für das Ballett.
AIS Ballett-Schule Japan

-
07. – 28.07.2011
19:30-21:30 Uhr
Volkshochschul-Haus, Großer Saal, Olching
ZEN - Meditation
Seminar, 4 Treffen
Volkshochschule Olching e.V.

-
15.07.2011
W1 - Zentrum für junge Kultur, Regensburg
2. Regensburger Japan-Tag
Kultur- und Sportvereine bringen mit Aufführungen ihre japanischen Aktivitäten näher. Geplant sind u.a. der Auftritt einer Trommelgruppe, Präsentationen mehrer Kampfsport- und Schwertkunstvereine (Karate, Aikido, Kendo) sowie die Präsentation eines japanischen Kalligraphen. Es werden japanische Spezialitäten angeboten (Sushi, Sake u.a.).
DJG Regensburg

-
17.07.2011
12:00-19:00 Uhr
Am Japanischen Teehaus im Englischen Garten, München
Japan Fest München 2011
Zum 16. Mal findet auch in diesem Jahr das große Japanfest in unmittelbarer Nähe des Japanischen Teehauses im Englischen Garten in München statt. Japanisches Kulturfest mit Bühnendarbietungen, Ausstellungen und Vorführungen, Trommel u.a.
DJG in Bayern e.V.,
Japanisches Generalkonsulat München,
Japan-Club München e.V.

-
21. – 28.07.2011
München, Bayreuth, Ansbach, Heidelberg
Suzuki Jugendstreichorchester/Konzertreise nach Deutschland
Konzertreise und Teilnahme am OIK-Jugendmusikfestival in Ansbach organisiert in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Ansbach
Familienaufenthalt bei deutsche Gastgebern
Organisation für Internationale Kontakte, Kinki Nippon Tourist-Tokyo, Yutaka Murakami (Suzuki Society Japan)

-
21.07. – 07.11.2011
Schloßmuseum Murnau
Die Maler des 'Blauen Reiter' und Japan - "...diese zärtlichen, geistreichen Phantasien..."
Den erheblichen und vielfältigen Einfluß der japansichen Kunst und Ästhetik auf die Kunst Europas zwischen 1860 und 1920 möchte diese Sonderausstellung im Schloßmuseum Murnau deutliche machen.
Schloßmuseum Murnau

-
29.07. – 05.08.2011
Stadt Mainburg
Jugendaustausch mit japanischen Jugendlichen
Der Austausch mit Jugendlichen aus der Partnerstadt Mainburgs, Moriya, soll das Kennenlernen der jeweils anderen Kultur fördern.
Stadt Mainburg


8月 // August
-
22.08.2011
15:00 Uhr
Theatersaal St. Josefs-Stift Eisingen
Ensemble Sousui-kai: Traitionelle und neue Koto-Musik
Das Ensemble "Sousuikai" wird von HORITA Keiko, einer Großmeisterin des Koto-Spiels aus der Tradition der Ikuta-Schule geleitet. Ihr 9-köpfiges Ensemble umfasst neben der 13-saitigen Standard-Koto auch die 17-saitige Bass-Koto sowie die 3-saitige Shamisen-Laute. Als Gast wird zusaetzlich der in Deutschland lebende Shakuhachi-Flötenspieler Dr. Jim Franklin mitwirken.
Nippon Express Co.,Ltd. (Tokyo Branch Office)

-
23.08.2011
19:00 Uhr
Städtischer Musiksaal Haus der Musik, Rothenburg o.d.T.
Ensemble Sousui-kai: Traitionelle und neue Koto-Musik
Das Ensemble "Sousuikai" wird von HORITA Keiko, einer Großmeisterin des Koto-Spiels aus der Tradition der Ikuta-Schule geleitet. Ihr 9-köpfiges Ensemble umfasst neben der 13-saitigen Standard-Koto auch die 17-saitige Bass-Koto sowie die 3-saitige Shamisen-Laute. Als Gast wird zusaetzlich der in Deutschland lebende Shakuhachi-Flötenspieler Dr. Jim Franklin mitwirken.
Nippon Express Co.,Ltd. (Tokyo Branch Office)

9月 // September
-
03. – 10.09.2011
Augsburg
150 Jahre Japan-Deutschland - TV Osaka Chor "Romantische Straße - Japan Tag"
Eine Chorgruppe von ca. 60 Personen wird anlässlich des Japan Tags in Augsburg eine Gesangsdarbietung beitragen.
Stadt Augsburg

-
06. – 07.09.2011
Parktheater im Kurhaus Göggingen, Augsburg
Japantage in Augsburg
Jeweils ab 15.00 Uhr mit Ausstellungen und Vorführungen (Kalligraphie, Weihrauch-Zeremonie, Tuschmalerei, Teezermonie, Japanische Malerei) sowie ab 19.00 Uhr "Japanischer Kulturabend" mit Musik, Gesang und Tanz.
Nippon Express Co.,Ltd.

-
08.09.2011
Reithalle München
Nacht des traditionellen japanischen Buyo
Traditioneller japanischer Tanz
Souke Kanzaki Ryu (Schule)

-
14.09.2011
Carl-Orff Saal im Gasteig
Gagaku Vorführung
Darstellung der japanischen traditionellen Bühnenkunst.
Bei dieser Vorführung werden verschiedene Formen der Gagaku wie Tänze, Musik und Theater gezeigt.
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V., Tenri Kawaramachi Gagaku-kai - Kyoto

-
17.09.2011
20:00 Uhr
Kultur- und Sporthalle, Mömlingen
Deutsch-Japanisches Freundschaftskonzert
Gemeinsamens Konzert des Musikvereins Mümlingtal e.V. mit dem Blas- und Show-Orchester "Brass Porteno" aus Kobe.
Musikverein Mümlingtal e.V., Mömlingen

-
19.09. – 19.12.2011
sansaro art box, München
sansaro art box
Im Ausstellungsraum der "sansaro art box" ist eine Rauminstallation der in München lebenden japanischen Künstlerin Mizuho Matsunaga zu sehen.
SUSHIYA GmbH

-
23.09.2011
19:30 Uhr
Staatliche Bibilothek, Passau
Vorstellung der neuen "Passauer Poesie" mit Lesung
Die "Passauer Poesie 2011" enthält Haiku aus Passau sowie aus Passaus Partnerstadt Akita, neben Bildern von Künstlern der Passauer Region sind auch Abbildungen japanischer Künstler enthalten. Die Lesung wird musikalisch umrahmt und findet ihren Abschluss durch einen kleinen Empfang.
DJG Passau e.V., Edition Töpfl

-
23. – 25.09.2011
Schaezlerpalais/Deutsche Barockgalerie - Arkaden und Liebertzimmer, Augsburg
Ikebana - Geschenk der japanischen Seele, Japanische Blumenkunst im Schaezlerpalais
In den Arkaden und im Liebertzimmer des Schaezlerpalais zeigen deutsche und japanische Ikenobo-Meister unterschiedliche Ikebana-Formen. Während der drei Ausstellungstage werden Führungen und Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten.
Schaezlerpalais/Deutsche Barockgalerie (Augsburg), Ikenobo-Ikebana-Gesellschaft in Deutschland e.V. (München)

10月 // Oktober
-
08.10.2011
Zen-Zentrum Eisenbuch
Ahornfest
Zen-Zentrum Eisenbuch

---
14.10.2011
Großer Rathaussaal Passau
Eröffnungskonzert des 14. Europäischen Jugend-Musikfestivals Passau
Das diesjährige Eröffnungskonzert ist den seit nunmehr 150 Jahren bestehenden deutsch-japanischen Beziehungen gewidmet. Es wird eine japanische Solistin spielen und ein japanisches Werk ins Programm gesetzt.
Europäisches Jugend-Musikfestival Passau e.V./Young Classic

-
14. – 16.10.2011
Akademie für Politische Bildung Tutzing
Japan und Deutschland: Partner in internationaler Verantwortung
Tagung zum 150. Jahrestag Deutsch-Japanische Freundschaft

Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Generalkonsulat München statt.
Akademie für Politische Bildung Tutzing,Japanisches Generalkonsulat München

-
22.10.2011
19:00 Uhr
Klosterkirche, Dietramszel
›Forgotten Boys - Die Gesandten aus dem Land der aufgehenden Sonne‹
Opernaufführung
Eine Benefiz-Opernaufführung mit der Tokyo Opera Association (TOA), begleitet vom ABACO Sinfonieorchester München.

-
23.10.2011
16:00 Uhr
Pfarrsaal in St. Wolfgang, München
›Forgotten Boys - Die Gesandten aus dem Land der aufgehenden Sonne‹
Opernaufführung
Eine Benefiz-Opernaufführung mit der Tokyo Opera Association (TOA), begleitet vom ABACO Sinfonieorchester München.

-
26.10.2011
Aula Gymnasium Freudenhain
Die Rezeption europäischer Musik in Japan
Vortrag mit Hörbeispielen
Der Vortrag soll die Bedeutung des Einflusses westlicher Musik in Japan aufzeigen.
DJG Passau e.V.

11月 // November
-
07.11.2011
20:00 Uhr
Hochschule für Musik - Kammermusiksaal, Würzburg
Aufführung eines Werkes der zeitgenössischen japansichen Komponistin Keiko Harada im Rahmen der Flammabis Musiktage 2011
m Rahmen des Konzertes wird u.a. ein Werk der zeitgenössischen japanischen Komponistin Keiko Harada aufgeführt mit dem Titel:: Book" 1 für Akkordeon (1. Detour, 2. Sprinkled efforts, 3. Anticipation, 4. Henpuu). Der Veranstalter der Musiktage, flammabis - zeitgenössische Musik e.V., sieht seine Aufgabe darin, Interesse zu schüren und Begeisterung für zeitgenössische Musik zu wecken.
flammbis – zeitgenössische Musik e.V.

-
08.11.2011
18:00 Uhr
Institut für Musikforschung der Universität Würzburg Raum Nr. 113
›Kreatives künstlerisches Musikleben im heutigen Japan‹
Vortrag
Prof. Keiko Harada (Tokyo): "Today's Japanese Contemporary Music as Creative Activity?"
Institut für Musikforschung, Universität Würzburg

-
09.11.2011
Exerzitienhaus Spectrum Kirche
›Zen – weil wir Menschen sind.‹
Vortrag und Diskussion
Eine Einführung in die Meditation des Zen durch Nakagawa Roshi
DJG Passau e.V.

-
13.11.2011
15:00 Uhr
Stadtmuseum Ingolstadt, Barocksaal
Konzert mit japanischen Liedern
Lieder von Rentaro Taki, Kousaku Yamada und Hideaki Yashima mit Miwako Matsumura (Sopran) und Yukihiro Shiotsubo (Klavier).
Stadtmuseum Ingolstadt

-
ab 17.11.2011
ca. 7-10 Tage
Scharfrichter-Kino (Milchgasse), Passau
›Ode an die Freude – Baruto no rakuen‹
Wiederaufnahme des zum DJG-Jubiläum 2008 gezeigten Films, um die erstaunliche und berührende Geschichte der Einführung von Beethovens „Neunter“ in Japan noch möglichst vielen Zuschauern nahezubringen.
Scharfrichter-Kino/Cineplex Passau

-
18. – 19.11.2011
Bürgerhaus Gräfelfing
›Dank des Kranichs - Ein japanisches Volksmärchen‹
Musikalisches Märchen aus dem alten Japan
Musikalische Lesung
Zusammenarbeit mit Schülern der Musikschule Gräfelfing und der Japanischen Schule München
Jugendmusikschule Gräfelfing e.V.

-
19.11.2011
20:00 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München
›Japanische Lieder‹
Die Mezzosopranistin Michiko Tobari singt die "Japanischen Lieder" von Kozaburo und Takeichiro Hirai (Vater und Sohn). Begleitet wird sie von der Pianistin Galina Vracheva.

-
19. – 20.11.2011
Max-Josef-Saal und Herkulessaal der Residenz, München
Folk Festival Japans im Herkulessaal 2011
Workshops zu Ikebana, der Ryukyu Tee Zeremonie, dem Anlegen traditioneller Ryukyu-Kostüme, zu Tuschmalerei sowie zu Mini-Kimono und Puppen
Aufführungen von traditionell japanischer Musik, traditionellem Tanz und Musik aus Okinawa, der Ryukyu Tee Zeremonie, von Tsugaru Jamisen Musik aus Aomari sowie eine Tuschmalerei Schau

-
24.11.2011
19:00 Uhr
Zen-Haus, München-Dornach
›Sehnsucht & Hoffnung‹
Die Künstler Yayoi Imada, Elina Goto und Dokuho J. Meindl präsentieren neben eigenen modernen Stücken klassische Kompositionen von Toshiro Mayusumi, Johann Sebastion Bach, Kosaku Yamada, Rentaro Taki und Honkyoku Werke. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Generalkonsulat in München.

-
25.11.2011
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität, Hörsaalpavillon
1. Internationales Symposium für Japanische Kampo-Medizin
Das 1. Internationale Symposium für Japanische Kampo-Medizin wird unter Teilnahme hochrangiger Spezialisten einen Überblick über die traditionelle japanischen Arzneipflanzentherapie geben und den aktuellen Stand der Grundlagenforschung und klinischen Forschung auf diesem Gebiet vorstellen.
International Society for Japanese Kampo Medicine (ISJKM)



^09.12.11