






ラインラント-プファルツ
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
開催時期
Datum
開催地
Ort
行事名
Veranstaltung
4月 // April

05. – 20.04.2011
Koblenz
Japanische Woche
Kunstausstellung im Rahmen des Deutsch-Japanischen Kultur- und Bürgeraustausches mit den Bürgern der Städte Kita-Kyushu und Shimonoseki.
Vorführungen traditioneller japanischer Kunst, Teezeremonie, Vorträge usw.
DJG für Kunst und Kultur e.V. Koblenz-Westerwald, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Generalkonsulat von Japan Frankfurt am Main
Kunstausstellung im Rahmen des Deutsch-Japanischen Kultur- und Bürgeraustausches mit den Bürgern der Städte Kita-Kyushu und Shimonoseki.
Vorführungen traditioneller japanischer Kunst, Teezeremonie, Vorträge usw.
DJG für Kunst und Kultur e.V. Koblenz-Westerwald, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Generalkonsulat von Japan Frankfurt am Main
5月 // Mai

14. – 28.05.2011
Japan-Wochen
Informationen über japanische Sprache, Kultur und Lebensgewohnheiten
Programm: Vortrag des langjährigen ARD-Korrespondenten in Japan Klaus Scherer, Shiatsu, Sushi für Anfänger; Raku-Brand, Origami
VHS Rhein-Pfalz-Kreis,Deutsch-Japanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
Informationen über japanische Sprache, Kultur und Lebensgewohnheiten
Programm: Vortrag des langjährigen ARD-Korrespondenten in Japan Klaus Scherer, Shiatsu, Sushi für Anfänger; Raku-Brand, Origami
VHS Rhein-Pfalz-Kreis,Deutsch-Japanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
7月 // Juli

14. – 17.07.2011
Internationales Shogi-Event mit Europameisterschaft 2011 - World Open Shogi Championship 2011
Offenes Shogiturnier, Europameisterschaft, Simultanspiel japanischer Shogiprofis, Workshop für Anfänger, evtl. kleine Ausstellung zum Thema Shogi, kulturelles Rahmenprogramm
Shogi Deutschland e. V., FESA (Federation of European Shogi Associations),Deutsch-Japanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., Schachklub Ludwigshafen 1912 e.V.
Offenes Shogiturnier, Europameisterschaft, Simultanspiel japanischer Shogiprofis, Workshop für Anfänger, evtl. kleine Ausstellung zum Thema Shogi, kulturelles Rahmenprogramm
Shogi Deutschland e. V., FESA (Federation of European Shogi Associations),Deutsch-Japanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., Schachklub Ludwigshafen 1912 e.V.
9月 // September

07.09.2011
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Coenen Palais, Koblenz
JIUTA - Konzert-Tour in Deutschland 2011
Traditionelles japanisches Musikensemble unter der Leitung von Akiko und Hirokazu Fujii und Jumei Tokumaru
(Eintritt frei)
Mit freundlicher Unterstützung des Tokyo Metropolitan Government
Traditionelles japanisches Musikensemble unter der Leitung von Akiko und Hirokazu Fujii und Jumei Tokumaru
(Eintritt frei)
Mit freundlicher Unterstützung des Tokyo Metropolitan Government

23.09.2011
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Auditorium Maximum der Technischen Universität, Kaiserslautern
Trommeln und Tanz
Konzert japanischer Künstler
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Büro für Städtepartnerschaften
Konzert japanischer Künstler
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Büro für Städtepartnerschaften

24.09.2011
Vortrag von Herrn Hamada Tomoo
Keramikmuseum Westerwald
Keramikmuseum Westerwald

28.09.2011
Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern
›Die Puppen Japans – Formen des Gebets, Verkörperungen der Liebe‹
Ausstellung japanischer Puppen (Hina-Puppen, Bunraku-Puppen etc.)
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Theodor-Zink-Museum
Ausstellung japanischer Puppen (Hina-Puppen, Bunraku-Puppen etc.)
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Theodor-Zink-Museum

08.10.2011
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern
›Kindertheater: Atama ii – Gewitzte Kerle‹
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Theodor-Zink-Museum
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Theodor-Zink-Museum

14.10.2011
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Thalia-Buchhandlung (Kerststraße 9-15), Kaiserslautern
Lesung mit Tawada Yoko
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Büro für Städtepartnerschaften
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Büro für Städtepartnerschaften

19. – 20.10.2011
Tourist Info (Fruchthallstraße 14), Kaiserslautern
Kimono-Ausstellung
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Büro für Städtepartnerschaften
Stadtverwaltung Kaiserslautern, Büro für Städtepartnerschaften

24.10.2011
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Bürgerhof, Vortragssaal
Warum man Reis mit Stäbchen isst
Der Vortrag ist ein Erfahrungsbericht deutsch-japansichen Zusammenlebens und -arbeitens. Mit Beispielen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Privatleben, und mit Erkenntnissen aus der psychologischen Perspektiven.
VHS der Stadt Ludwigshafen,DJG Rhein-Neckar
Der Vortrag ist ein Erfahrungsbericht deutsch-japansichen Zusammenlebens und -arbeitens. Mit Beispielen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Privatleben, und mit Erkenntnissen aus der psychologischen Perspektiven.
VHS der Stadt Ludwigshafen,DJG Rhein-Neckar
11月 // November

05.11.2011
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern



