






シュレスヴィッヒ-ホルシュタイン州
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
開催時期
Datum
開催地
Ort
行事名
Veranstaltung
1月 // Januar

18.01.2011
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Kiel
Ordensverleihung an Frau Heide Simonis, Ministerpräsidentin a.D.
Feierstunde mit anschließendem Empfang
(für geladene Gäste)
Japanisches Generalkonsulat Hamburg
Feierstunde mit anschließendem Empfang
(für geladene Gäste)
Japanisches Generalkonsulat Hamburg
2月 // Februar

01.02.2011
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Hörsaal der Alten Chirurgischen Klinik Kiel
›Von der chinesischen Heilkunde zu Naturwissenschaft: Der Beitrag deutscher Ärzte zur Entwicklung der japanischen Medizin‹
Vortrag von Prof. Dr. Eberhard Deltz im Rahmen der Vortragsreihe: „Japan im Umbruch – Vom Shogunat zur Meiji-Ära“
DJG Schleswig-Holstein
Vortrag von Prof. Dr. Eberhard Deltz im Rahmen der Vortragsreihe: „Japan im Umbruch – Vom Shogunat zur Meiji-Ära“
DJG Schleswig-Holstein
3月 // März

01.03.2011
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Hörsaal der Alten Chirurgischen Klinik Kiel
›Neue Ideen – neue Begriffe: Japans Begegnung mit der Gedankenwelt des Westens‹
Vortrag von Sebastian Held im Rahmen der Vortragsreihe: „Japan im Umbruch – Vom Shogunat zur Meiji-Ära“
DJG Schleswig-Holstein
Vortrag von Sebastian Held im Rahmen der Vortragsreihe: „Japan im Umbruch – Vom Shogunat zur Meiji-Ära“
DJG Schleswig-Holstein
4月 // April

05.04.2011
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Hörsaal der Alten Chirurgischen Klinik Kiel
›Neue Staatsform – neues Rechtssystem: Japans
Auseinandersetzung mit dem westlichen Recht zur Beginn der
Meiji-Zeit‹
Vortrag von Andrea Rosenthal im Rahmen der Vortragsreihe: „Japan im Umbruch – Vom Shogunat zur Meiji-Ära“
DJG Schleswig-Holstein
Vortrag von Andrea Rosenthal im Rahmen der Vortragsreihe: „Japan im Umbruch – Vom Shogunat zur Meiji-Ära“
DJG Schleswig-Holstein
5月 // Mai

26.05.2011
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Lübeck
Shakuhachi-Solokonzert
Tadashi Tajima musiziert auf der traditionellen japanischen Flöte.
Musikhochschule Lübeck
Tadashi Tajima musiziert auf der traditionellen japanischen Flöte.
Musikhochschule Lübeck
6月 // Juni

03. – 25.06.2011
Lübeck
›Zeichen der Freundschaft Hyogo und Schleswig-Holstein‹
Ausstellungen und Workshops
Veranstaltungsreihe im Rahmen der GEDOK an 3 Orten in Lübeck mit Kjoko TAKASAGO und Kimikai MASSAI
GEDOK Schleswig-Holstein
Ausstellungen und Workshops
Veranstaltungsreihe im Rahmen der GEDOK an 3 Orten in Lübeck mit Kjoko TAKASAGO und Kimikai MASSAI
GEDOK Schleswig-Holstein

09.09.2011
Gut Haseldorf, Haseldorf
›EAST MEETS WEST‹
7. Japanisch-Deutsches Freundschaftskonzert. Europäische Klassik und japanische Kompositionen.
Prinz von Schoenaich-Carolath-Schilden, Japanisches Generalkonsulat Hamburg
7. Japanisch-Deutsches Freundschaftskonzert. Europäische Klassik und japanische Kompositionen.
Prinz von Schoenaich-Carolath-Schilden, Japanisches Generalkonsulat Hamburg

15.09.2011
Fernöstliche Klänge – Shamisen und Taiko, gespielt von Yoshiyuki Kimura
Konzert und Workshop mit Fragemöglichkeit für Schülerinnen und Schülern der Schule.
Johann-Rist-Gymnasium Wedel
Konzert und Workshop mit Fragemöglichkeit für Schülerinnen und Schülern der Schule.
Johann-Rist-Gymnasium Wedel

16.09. – 15.10.2011
Flensburg
›Lächeln um zu schweigen‹ – Mokunen Toshite Warau
Performance, Vortrag, Kalligraphie-Seminar, Ausstellung
Kunstverein Flensburg e.V., Atelier Hanako C. Hahne
Performance, Vortrag, Kalligraphie-Seminar, Ausstellung
Kunstverein Flensburg e.V., Atelier Hanako C. Hahne

18.09.2011
14:00 - 17:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Hauptturnhalle, Lübeck
Nach dem Beben~Budo Gala~
TAMPOPO
TAMPOPO

20.09.2011
Gymnasium Glinde
Yoshiyuki Kimura – Konzert in Glinde
Präsentation besonderer japanischer Musik in Form von Tsugaru-Shamisen und Taiko-Trommeln
Japanisches Generalkonsulat Hamburg, Gymnasium Glinde
Präsentation besonderer japanischer Musik in Form von Tsugaru-Shamisen und Taiko-Trommeln
Japanisches Generalkonsulat Hamburg, Gymnasium Glinde

30.09.2011
Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Exzellenz verbindet: Das Kyoto-Kiel-Austauschprogramm
Kurzvorträge deutscher und japanischer Studierender/Impulsreferate von Vertretern der beteiligten Institutionen
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Bosch
Kurzvorträge deutscher und japanischer Studierender/Impulsreferate von Vertretern der beteiligten Institutionen
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Bosch
11月 // November

27.11.2011
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Columbia Hotel Casino Travemünde, Lübeck-Travemünde
›Deutsch-Japanisches Freundschaftskonzert des Jugend-Sinfonieorchesters Ahrensburg mit dem Chor und Orchester der Nishinomiya High School‹
Jährliche Veranstaltung des Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg zum ersten Advent in Travemünde
Gesamtleitung: Michael Klaue
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
Jährliche Veranstaltung des Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg zum ersten Advent in Travemünde
Gesamtleitung: Michael Klaue
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg



