






ザクセン=アンハルト州
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt
開催時期
Datum
開催地
Ort
行事名
Veranstaltung
1月 // Januar

26.01. – 04.03.2011
Kumamoto Artpolis: Architektur durch Kommunikation
Botschaft von Japan, Land Sachsen-Anhalt, Japanisches Kulturinstitut Köln
Botschaft von Japan, Land Sachsen-Anhalt, Japanisches Kulturinstitut Köln
2月 // Februar

24. – 26.02.2011
›KEBAB‹
Theaterstück
Theaterstück
4月 // April

01. – 03.04.2011
JapanFest 2011 in Magdeburg
Ziel ist es, wie bereits in den vergangenen Jahren – neben einigen wenigen theoretischen Exkursen in die japanische Kultur und Lebenswelt – die Besucher vor allem mit allen Sinnen für das traditionelle wie moderne Japan zu begeistern. Mit Augen, Ohren, Mund, Händen und Nase sollen sie das fernöstliche Land in Magdeburg erleben können.
u.a. Origami, Teezeremonie, Sushi, Taiko-Aufführung
JapanCulture e.V.
Ziel ist es, wie bereits in den vergangenen Jahren – neben einigen wenigen theoretischen Exkursen in die japanische Kultur und Lebenswelt – die Besucher vor allem mit allen Sinnen für das traditionelle wie moderne Japan zu begeistern. Mit Augen, Ohren, Mund, Händen und Nase sollen sie das fernöstliche Land in Magdeburg erleben können.
u.a. Origami, Teezeremonie, Sushi, Taiko-Aufführung
JapanCulture e.V.
6月 // Juni

29.06. – 01.07.2011
Japan-Tage der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli wird, teils im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften, ein vielfältiges Programm rund um das "Land der aufgehenden Sonne" stattfinden. Besonderer Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen der MLU nach Japan, vor allem auch im Bereich der Naturwissenschaften.
(Informationen zum Programm)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli wird, teils im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften, ein vielfältiges Programm rund um das "Land der aufgehenden Sonne" stattfinden. Besonderer Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen der MLU nach Japan, vor allem auch im Bereich der Naturwissenschaften.
(Informationen zum Programm)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

22.10.2011



