Home > Kulturtipps - Konsulargebiete > Berlin & Neue Bundesländer > Veranstaltungen der Botschaft



Ausstellung: Kôichi KISHI in Berlin

Ausstellung Kôich KISHI
 
Datum:
10. 03. 2009
 
Ort:
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
 
Veranstalter:
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin, Konan Gakuen
 
Schirmherrschaft:
Botschaft von Japan
 
Zusammenarbeit:
Berliner Philharmoniker, National Film Center, ANA
 
Teilnehmerzahl:
ca. 80 Personen

 

Im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin wurde anlässlich des 100. Geburtstags dieses Musikers, dessen Leben eng mit Berlin verbunden war, die Ausstellung „Kôichi KISHI - ein japanischer Musiker in Berlin“ eröffnet. Nach der Begrüßung trug die Sopranistin Akiko Nakajima Lieder aus dem Nachlass dieses jung verstorbenen Künstlers vor.

Zudem wurden die beiden Filme „Haru“ (Frühling) sowie „Kagami“ (Spiegel) gezeigt, an denen Kishi mitgewirkt hat. Im Rahmen der Ausstellung stellten sodann der Dramaturg der Berliner Philharmoniker, Herr Dr. Helge Grünewald und Frau Nakajima sein Leben und Werk vor.

Den Anwesenden wurde in den gezeigten Fotos und anderen Exponaten das Leben und Wirken Kishis im Berlin der 1930er Jahre vor Augen geführt. Auch sein musikalisches Werk und seine Filme erregten großes Interesse.

Am selben Tag wurde im Rahmen des wöchentlichen Lunch-Konzerts in der Berliner Philharmonie, in der Kishi damals als Höhepunkt seiner Karriere dirigiert hatte, auch eine Auswahl aus seinen Werken aufgeführt. Zu diesem Konzert kamen mehr als tausend Besucher.

 

Kôichi KISHI

 


Top
Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222