Home > Kulturtipps - Konsulargebiete > Berlin & Neue Bundesländer > Veranstaltungen der Botschaft



Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des schweren Erdbebens im Osten Japans

Gedenkveranstaltung
 
Datum:
Freitag, den 16.03.2012
 
Ort:
Residenz des Botschafters von Japan
 
Veranstalter:
Botschaft von Japan
 
Teilnehmer:
ca. 120 Personen

 

Mit einer Gedenkveranstaltung am 16. März 2012 wurde in der Botschaft an die Erdbeben- und Tsunamikatastrophe im Osten Japans vom 11. März 2011 erinnert und den Opfern gedacht.

Botschafter Takeshi Nakane begann die Veranstaltung mit einem bewegenden Grußwort bevor mit einer gemeinsamen Schweigeminute den Opfern des Erdbebens gedacht wurde. Nachdem von deutscher Seite Herr Dr. Rolf Mützenich, Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe, einfühlsame Worte an die Gäste gerichtet hat, trug ein Chor aus japanischen und deutschen Schülerinnen und Schülern der Japanischen Internationalen Schule zu Berlin und der Conrad Grundschule Wannsee japanische und deutsche Lieder vor. Mit dem Bemalen einer Daruma-Figur brachten die Kinder dann ihren Wunsch nach Glück und Hoffnung für die Überlebenden des Unglücks zum Ausdruck.

Beim anschließenden Konzert gaben der international bekannte Shamisen-Spieler Hiromitsu Agatsuma und der Pianist Shinji Akita gemeinsam traditionelle japanische (Volks-)Lieder sowie selbstkomponierte Stücke zum Besten. Nach dem Konzert waren die Gäste zu einem kleinen Empfang geladen, bei dem u.a. Speisen und Getränke aus der betroffenen Region, deren Wiederaufbau und wirtschaftliche Erholung, gute Fortschritte macht, gereicht wurden.

Darüber hinaus wurden im Rahmen der Veranstaltung Fotos zu den Wiederaufbauarbeiten in der vom Erdbeben betroffenen Region sowie Bilder, gebastelte Kraniche, Beileidsschreiben usw., die die Botschaft von Schülerinnen und Schülern sowie deutschen Bürgern nach der Katastrophe erhalten hat, ausgestellt und traditionelle Handwerkskunst aus der Region vorgestellt.

 

 

 


Top
Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222