HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Mittwoch, 16. Juli 2014

 

Bank von Japan senkt Wachstumsprognose (FAZ 19)

Im Angesicht des Todes / 48 Jahre saß er in der Todeszelle, länger als jeder andere auf der Welt: Iwao Hakamada,
verurteilt wegen Mordes. Aber seine Schwester glaubte an seine Unschuld und kämpfte ein Leben lang für ihn.
Jetzt musste er freigelassen werden. Und in Japan beginnt eine neue Debatte über die Todesstrafe (TS 11)

Gott will nicht mehr zeichnen / „Wenn der Wind sich hebt“ soll der letzte Film des Anime-Meisters Hayao Miyazaki sein.
Darin erhebt er sich nochmals in die geliebten Lüfte - und landet auf ganz neuem Terrain (Welt 21)
Wenn Ingenieure träumen / …entwerfen sie vielleicht ein Kampfflugzeug: „Wie der Wind sich hebt“ des japanischen Trickfilm-Meisters Hayao Miyazaki (SZ 11)

So sind sie eben, die Frauen / Keigo Higashino vergällt uns seine Krimi „Heilige Mörderin“ (SZ 14)

Japanische Kunst und Literatur nach Fukushima: Dem Frühling nicht grollen (FAZ N3)

 


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

30. Juni 2014
01. Juli 2014
02. Juli 2014
03. Juli 2014
04. Juli 2014
05. Juli 2014

07. Juli 2014
08. Juli 2014
09. Juli 2014
10. Juli 2014
11. Juli 2014
12. Juli 2014

14. Juli 2014
15. Juli 2014

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222