Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Mittwoch, 17. Dezember 2014
Japans Gedächtnisverlust / Chauvinismus statt Wachstum – unter Premier Abe droht dem überalterten Inselreich weitere wirtschaftliche Stagnation.
Auch verwechselt er Patriotismus mit Geschichtsvergessenheit und neigt zu autokratischem Gebaren (Welt 3)
Gerechte Steuer / Japans Premierminister Shinzo Abe wird wohl auf die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer verzichten. Ein Fehler (Zeit 31)
Japan senkt Unternehmenssteuer (FAZ 17)
ABB und Hitachi: Elektrokonzerne gründen Unternehmen für Strom (Welt 12)
ABB hat große Pläne (FAZ 19)
ABB baut Stromnetze in Japan (SZ 22)
Honda weitet Rückruf in China aus (HB 18)
Das Dorf der Puppen / Einsam liegt Nagoro auf der japanischen Insel Shikoku. Die Jungen sind weggezogen, die wenigen verbleibenden Alten
trauern ihren Erinnerungen nach. Eine 65-Jährige erweckt sie zum Leben (Stern 98-102)
Sein unheimlicher Klon / Roboter müssen uns ähnlicher werden, meint der japanische Forscher. In seiner Werkstatt tüftelt er an einer Kopie des Menschen (Zeit 32)
Klimalehre der japanischen Kultur / Ein Sammelband untersucht die phänomenale Soft Power von „Cool Japan“ (FAZ N3)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: