Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Mittwoch, 11. März 2015
Tokio verbittet sich Merkels Vergleich mit Deutschland (Welt 7)
Mauerpark / Die Regierung in Japan ist vier Jahre nach dem Tsunami eifrig bestrebt, die Sanriku-Küste zu verbarrikadieren – allen Widerständen zum Trotz (SZ 9)
Um den heißen Brei / Vier Jahre nach der Katastrophe macht das Kraftwerk Fukushima noch immer den Eindruck von mühsam beherrschtem Chaos (SZ 16)
Fukushima: Viele Japaner sterben auf Flucht vor der Strahlung (Welt 22)
Das Erbe Fukushimas / Vier Jahre nach der Atomkatastrophe: Die AKW in Japan laufen wieder. (FR 1)
Jahrhundertprojekt des Grauens / Die Atomruine Fukushima ist auch vier Jahre nach der Katastrophe ein Ort der fürchterlichen Superlative (FR 2)
Atommacht? (FR 3)
„Atomstrom wird unbezahlbar“ / Energie- und Nuklearexperte Mycle Schneider über Fukushima und die Zukunft der Atomkraft (FR 3)
Japans riskanter Atompoker / Auch am vierten Jahrestag der Katastrophe von Fukushima bleibt die Energiepolitik des Landes ein Provisorium. (HB 10)
Angebot aufgestockt (SZ 24)
Festung Elmau / Für den G7-Gipfel im Juni wird es im Umkreis des Tagungshotels in Oberbayern Sicherheitsvorkehrungen geben, wie sie Bayern noch nie erlebt hat.
Selbst auf Almen werden Polizisten ihren Dienst tun (SZ 40)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: