Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Dienstag, 23. August 2016
Buntes Spektakel im strömenden Regen (Bild 16)
Japan: First Lady gedenkt der Toten von Pearl Harbor (Welt 7)
Supermarionomics / Japans Ministerpräsident Abe verkleidet sich in Rio (FAZ 20, pwe.)
Der stille Teilhaber der Japan AG / Nach der expansiven Fiskalpolitik von Premier Abe startet eine neue geldpolitische Epoche:
Die Notenbank wird zum größten Aktionär des Landes. Ein Versuch mit ungewissem Ausgang. (HB 28-29)
Japan veraltet (TS 13)
Tokio will sauber bleiben / Japan möchte für 2020 von Brasilien lernen und vieles anders machen. Sportlich war Olympia in Rio für
Nippons Athleten mit 41 Medaillen erfolgreich wie nie. (FAZ 30)
Ist sowieso alles dufte / Die Spiele enden mit perfekt inszenierten Bildern – doch Rio hat
gezeigt, wie groß die Vertrauenskrise Olympias wirklich ist (SZ 25)
Die LAST der Spiele (Welt 18)
Besessen vom Perfektionismus / Staffelübergabe an Tokio: Japan verspricht mehr Roboter und
weniger Verschwendung als je zuvor (BLZ 18)
・Sportarten: Neu im Programm
Adeus Rio, Konnichiwa Tokio! (BM 22)
Unbegrenzte technische Möglichkeiten / Für die nächsten Spiele 2020 in Tokio planen
die Organisatoren Großes –doch es gibt auch Probleme (TS 18)
Teuer in Tokio / Bleiben ARD und ZDF um jeden Preis olympisch? (FAZ 17)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
03.08.2016 |
11.08.2016 |