Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Donnerstag, 11. August 2016
Rente mit 82 - Japans Kaiser Akihito würde gern abdanken - und darf (noch) nicht (Stern 24)
Auto: Grosser Preis von Japan / Der wegweisende Honda NSX von 1990 ist heute ein gesuchtes Sammelstück.
Am Nachfolger wurde lange getüftelt – jetzt ist er endlich fertig. Und hat das Zeug, dem Ahnen gerecht zu werden (Stern 108-110)
- UN uneins über Nordkorea (FAZ 5)
- Proteste gegen Wiederaufbereitungsanlage in China / Behörden setzen Standortsuche aus / Bürger befürchten Gesundheitsschäden / Festnahmen (FAZ 1)
- Volksstimme (FAZ 8)
- Chinesen verhindern den Bau einer Atomanlage / Bürgerproteste haben den Bau einer Wiederaufbereitungsanlage gestoppt.
Dabei setzt Chinas Regierung wie kein anderes Land auf die Kernkraft. / Von Hendrik Ankenbrand (FAZ 21)
- „Pokémon Go“ ist Ideologie! / Das Trendgame dieses Sommers imitiert Mechanismen von Vorurteilen und Missachtung / Von Slavoj Žižek (Zeit 43)
- Wie wäre es mit Pokémon Go für Journalisten? / Was Verlage von der Spiele-App lernen könnten: Die App „Bloom“ bietet mobile Nachrichten vor Ort an (FAZ 17)
- VW-Mitarbeiter dürfen kein Pokémon spielen (Bild 1)
- Ärger um Pokémon-Jagd im Vörkermordmuseum (FR 35)
- Spielern Strafe angedroht / Nachts auf Pokémon-Jagt (FR D8)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: