Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 6. Oktober 2018
Toyota ruft 2,4 Millionen Fahrzeuge zurück / Betroffen sind vor allem Prius-Modelle (FAZ 22)
Die Sphinx unter den Roboter-Herstellern öffnet sich / Fanuc aus Japan ist eine feste Größe in
der Industrie-Automation, fasst aber erst jetzt richtig Fuß in Europa. (FAZ 23)
Softbank investiert in den Fahrdienst Grab (FAZ 23)
Simplesurance will die Digitalisierung in Japan fördern (FAZ 27)
Der weltgrößte Fischmarkt zieht um (FR 48)
Die Ratten sollen nicht mit umziehen / Berühmter Fischmarkt Tokios wechselt den Ort (TS 28)
Eine Mission, die keinen Fehler verzeiht / Countdown für die Reise zum Merkur (FR 24-25)
Menschen der Woche: Der Aufsteiger – Mit Selbstheilung gegen den Krebs / Tasuku Honjo, James Allison (Focus 18)
Schwurbel aus dem All / Mathematik: Seit Jahren grübeln Experten über einen genialischen Beweis der Zahlentheorie.
Nun sagt der Bonner Gelehrte Peter Scholze: alles falsch. (Spiegel 110)
Der Ruhepol: Makoto Hasebe weiß, was er tut, und liefert international eine Weltklasseleistung ab (FR 27)
Der Tod fährt mit / Suzuka ist seit vier Jahren untrennbar mit dem schrecklichen Unfall des Formel-1-Piloten Jules Bianchi verbunden (FR 31)
Zwischen Laufsteg und Tennisplatz / Der japanische Modehändler Uniqlo expandiert.
Seine Klamotten inszeniert er als High-Tech-Produkte. Was steckt dahinter? (TS 23)´
Hüpfmobil im Wunderland / Die deutsch-französische Raumsonde „Mascot“ ist auf dem kohlrabenschwarzen Asteroiden „Ryugu“ gelandet. (FAS 65)
Tokios berühmter Fischmarkt schließt (BM 10)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
18.09.2018 |
26.09.2018 |