HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Dienstag, 18. Dezember 2018



Milliardengeschäft zwischen ABB und Hitachi / Die Japaner kaufen den Schweizern für 9 Milliarden Dollar die Stromnetzsparte ab.
Sie wollen die Führung auf dem Weltmarkt – während ABB die Beruhigung seiner Aktionäre im Sinn hat. (FAZ 18)
 ABB-Umbau: Die riskante Spiesshofer-Show (HB 26)
 ABB verkauft Stromnetz-Sparte (TS 17)
 ABB: Siemens-Rivale spaltet Stromnetz-Sparte ab (Welt 10)

Rekordbörsengang sorgt für wenig Begeisterung / Am Mittwoch bringt der reichste Japaner die Mobilfunksparte von Softbank an die Börse. (FAZ 23)

Didier Leroy: Ein Renault-Chef wie aus dem Bilderbuch / Der Toyota-Vizepräsident könnte der Nachfolger von Carlos Ghosn werden – wenn er nicht so viel verdienen würde. (HB 46)
 Nissan wählt vorerst keinen Ghosn-Nachfolger / Entscheidung könnte noch Monate dauern, heißt es (Welt 10)

Wladimir Putin (SZ 8)

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

01.12.2018
02.12.2018
03.12.2018
04.12.2018
05.12.2018
06.12.2018
07.12.2018

08.12.2018
10.12.2018
11.12.2018
12.12.2018
13.12.2018
14.12.2018
15.12.2018

17.12.2018

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222