Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 18. Mai 2019
Japan: Ziemlich blamiert (Spiegel 77)
Ab jetzt heißt es: Müller-san / Der Regierende reist nach Tokio (BLZ 12)
Die Erzrivalen Sony und Microsoft verbünden sich (FAZ 22)
Alba bahnt neue Geschäfte in Asien an / Der südkoreanische Umweltminister besucht Recycling-Anlage in Reinickendorf.
Auch Japan hat Interesse an der Berliner Technologie (BM 6)
Pokémon-Film: Tanz-Marathon (Focus 109)
ベルリン和食Harapeco – Okonomiyaki and Sake Bar
Restaurant: Japanisch unaufgeräumt / Harapeco – Okonomiyaki and Sake Bar (BLZ 18)
Federer und Osaka geben auf (SZ 42)
Handelsstreit: Trump gibt nach / Autozölle für die EU und Japan vertagt, Stahlzölle mit Kanada und Mexiko aufgehoben (BM 5)
Europa: US-Präsident verschiebt Autozölle um ein halbes Jahr (BM 7)
Aufschub für die Autozölle / Trump verschiebt Entscheidung um sechs Monate (FAZ 18)
Müllersche Fernostpolitik / Berlins Regierender Bürgermeister tourt ab Sonntag durch Tokio.
Es geht um eine Städtepartnerschaft sowie Ideen für die Zukunft Berlins – und der ganzen Welt (TS 10)
Unterwegs nach Fernost / Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und eine Wirtschaftsdelegation
besuchen Tokio. Anlass ist auch 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Japans Hauptstadt (BM 11)
Digitales, Umwelt, Handel / Was das Europaparlament in der Legislaturperiode seit 2014 geleistet hat (TS 5)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
25.04.2019 |
04.05.2019 |