HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Mittwoch, 26. Juni 2019


Nationalistische Töne von Nissans Aktionären / Die Eigentümer des Autoherstellers zeigen in der Hauptversammlung ihren Unmut über den Verlauf der Kooperation mit Renault. (FAZ 19)
 Streit unter Partnern / Hiroto Saikawa (SZ 16)
 Nissan lehnt Fusion mit Renault ab (BLZ 7)

Ein Liebhaber des Terrors und Verächter des Kriegs / Sprengstoff und Moral: Ryu Murakamis Roman über die Invasion nordkoreanischer Elitesoldaten in Japan (FAZ 10)

Dani Rodrik: „Weltwirtschaft hat keinen Anker“ / Die G20-Länder sind nicht in der Lage, den Wirtschaftsnationalismus Chinas und der USA zu bändigen, glaubt der Globalisierungskritiker - und fordert mehr Spielraum für nationale Lösungen. (HB 6-7)
G20-Gipfel: Audienz bei Trump (HB 7)
Steuerteufel steckt im Detail / G20 wird eine gerechte Firmenbesteuerung nicht so schnell schaffen, warnt Clemens Fuest. (HB 48)

Staatsoper Unter den Linden: Ein berührendes Werk chinesischer Zeitgeschichte / Die Tagebücher von John Rabe, Oper von Tang Jianping, 3+4. Juli, 19.30 Uhr (BM Berliner Bühnen, Anzeigen-Sonderveröffentlichung Ausgabe Juli 2019, Seite 5)schaffen, warnt Clemens Fuest. (HB 48)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

07.06.2019
09.06.2019
11.06.2019
12.06.2019
13.06.2019
14.06.2019
15.06.2019

17.06.2019
18.06.2019
19.06.2019
20.06.2019
21.06.2019
22.06.2019
24.06.2019

25.06.2019

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222