HomePresse & PublikationenPressespiegel

presse & Publikationen


Presse & Publikationen

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)


Überschriften von Mittwoch, 31. Juli 2019


Japans Notenbank ist bereit, die Geldpolitik weiter zu lockern / Ökonomen sorgen sich vor einer Aufwertung des Yens (FAZ 16)
Sony überrascht mit Rekordergebnis / Fertigung für Bildsensoren läuft auf Hochtouren (FAZ 18)
Sony kappt Jahresprognose (BM 7)
Alternde Playstation weckt weniger Interesse (BLZ 24)
Ein bisschen verzockt / Kenichiro Yoshida (SZ 16)
Geld für die Kette / Sony und andere investieren in das Blockchain-Start-up Bitwala (SZ 19)
Toyota bleibt VW auf den Fersen 7 / Renault-Nissan-Allianz verkauft 6 Prozent weniger Autos (FAZ 18)
Nintendos Sorgen (FAZ 18)

Kein Schattenmädchen hier / In Basel ist Leiko Ikemura die Künstlerin der Stunde (FAZ 12)
Und von Ferne wirkt die Malerin / Neuer Kunstort im Südwesten Berlins: Die Japanerin Maki Na
Kamura präsentiert im Gutshaus Stegliz ihre Bilder (TS 20)

Hohe Wände zum Gleis und Zugangskontrollen am Bahnsteig (Welt 4)
Und wer darf ins Paradies? / Utopien und Dystopien im Reich der Botanik: Eine fulminante Ausstellung über den
„Garten der irdischen Freunden“ im Berliner Gropius-Bau (FR 26-27)


Frühere Ausgaben des Pressespiegels:

 

11.07.2019
12.07.2019
13.07.2019
15.07.2019
16.07.2019
17.07.2019
18.07.2019

19.07.2019
20.07.2019
22.07.2019
23.07.2019
24.07.2019
25.07.2019
26.07.2019

27.07.2019
29.07.2019
30.07.2019

 

 


Top

Sitemap | kontakt | impressum
(c) Botschaft von Japan in Deutschland, Hiroshimastr. 6, 10785 Berlin, Tel: 030/21094-0, Fax: 030/21094-222