Home > Presse & Publikationen > Pressespiegel

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
(Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Überschriften von Samstag, 2. November 2019
Mazda in China ausgebremst (FAZ 31)
Aufschrei / Japan: die Journalistin Shiori Ito erwacht in einem Hotelzimmer, nackt und ohne Erinnerung. Sie verklagt den Mann,
der sie dorthin gebracht hat. Ihr Fall verändert Japan. (Spiegel 96-99)
Kurz gesichtet: Karaffe Hiiro (SZ 58)
Viel Neues auf den Weltmeeren / „Ecoship“ (Peace Boat) (Welt 42-43
Tokio akzeptiert Umzug (FAZ 48)
Tokio stimmt IOC-Plänen zum Marathon wohl oder übel zu (FR 29)
Olympia: Tokio nimmt Pläne für Verlegung des Marathons widerwillig hin (BM 27)
Rugby-WM in Japan: Nicht alles muss gigantisch sein (SZ 37)
Japan, jetzt freue dich / Zubin Mehta dirigiert die Berliner Philharmoniker (TS 27)
Extinction Wirrsinn / Endlich wieder ein großes Videospiel: „Death Stranding“ ist ein bizarres Autorenwerk, wie man es so nicht kannte (FAS 49)
Der Sonntagsökonom: die Zombieplage: Todgeweihte Unternehmen überleben dank niedriger Zinsen. Das kann teuer werden. (FAS 22)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels:
18.10.2019 |
26.10.2019 |
|