@
Botschaft von Japan |
Neues aus Japan@Nr.46 September 2008 |
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
Japanisch lernen Kanji des Monats:„sung |
|
@ |
@ |
@
@
@
@
Home | |
@ | Zukünftiges Asien |
@ | JET in Ehime |
@ | Außenminister-Preis |
@ | Japanisch lernen |
@ | Filme aus Japan |
Kalender des Monats |
@
@
@
@
@
@
@
¡ sun – einen Finger breit ... Nach dem Sommer ist man ja doch immer etwas ausgelaugt, die Haare geblichen von der Sonne, die Haut ausgetrocknet. Da sollte man nicht gleich zu große Sprünge machen! Einen Finger breit kann man sich aber immer nach vorne bewegen: einen sun – „ein Zollg, auch wenn wahrscheinlich nur Sumo-Ringer Finger haben, die tatsächlich 3 cm breit sind ... Schwamm drüber! Wir haben Sommer und Sonne getankt und regen uns über Kleinigkeiten nicht auf. Stattdessen erzähle ich Ihnen lieber, wie das kanji für „sung zustande gekommen sein soll. Unser „matag –” von letztem Monat sollte ja die Darstellung einer Hand mit ausgestreckten Fingern sein. Da noch einen Strich drunter, also eine eins, bedeutet 1 Finger.
Das
ist aber nur die Historie. Wir schauen uns das Zeichen, so wie es heute
aussieht, einmal ganz praktisch an, und da finde ich schlicht einen Klecks
in einer Spann(breit)e. Und mehr ist ein sun auch nicht. Ein Klacks.
Ein winziges bisschen. @
|
|
Zukünftiges Asien | JET in Ehime Außenminister-Preis | Japanisch lernen | Filme aus Japan @ |