Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.87 Februar 2012

Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (2):

Bevölkerung

(2) Bevölkerung

 

 

Japan

 

 

 

Deutschland

 

 

127,39 Mio.
(Männer: 62,03 Mio.)
(Frauen 65.35 Mio.)

 

Bevölkerung insgesamt
(J: September 2010; D: 2009)

81,80 Mio.
(Männer: 40,10 Mio.)
(Frauen: 41,69 Mio.)

Männer: 79,59 Jahre
Frauen: 86,44 Jahre

Lebenserwartung bei Geburt
(2009)

Männer: 77,4 Jahre
Frauen: 82,6 Jahre

1,37

Zusammengefasste Geburtenziffer
(2009)

1,4

22,8 %

Bevölkerung ab 65 Jahren
(2009)

20,2 %

13,3 %

Bevölkerung unter 15 Jahren

13,5 %

 

Krebsleiden (30,1 %)
Herzleiden (15,8 %)
Hirnblutung (10,7 %)

 

häufigste Todesursachen
(2009)

Herz/Kreislauf (41,7 %)
Krebsleiden (25,3 %)
Atmungssystem (7,4 %)

 

31.560
(Männer: 22.178)
(Frauen: 9.382)

 

Zahl der Suizide
(2010)

10.021
(Männer: 7.466)
(Frauen: 2.555)

5,6

Eheschließungen je 1000 Einw.
(2010)

4,7

 

Männer: 30,4 Jahre
Frauen: 28,6 Jahre

 

durchschnittliches Heiratsalter
(2009)

Männer: 33,1 Jahre
Frauen: 30,2 Jahre

2,0

Ehescheidungen je 1000 Einw.
(2010)

2,3

48,0 Mio.

Zahl der Haushalte
(J: 2009; D: 2010)

40,3 Mio.

60,0 %

Anteil der
Zweigenerationenhaushalte

(J: 2009; D: 2010)

29 %

24,9 %

Anteil der
Einpersonenhaushalte

(J: 2009; D: 2010)

39,5 %

20,0 %

Anteil der Haushalte
mit Menschen ab 65 Jahren

(J: 2009; D: 2010)

24 %

 

Quellen:

Für Japan: Foreign Press Center Japan, Facts and Figures of Japan (Link zum FPCJ – engl.)

Für Deutschland: Statistisches Bundesamt (Link zum Statistischen Bundesamt – deutsch)

 

 


DruckversionDruckversion


Home | Kalender des Monats | Notizen aus der Redaktion

Rede AM Gemba | Hajime Hoshi

Japan-Deutschland | Japanisch lernen