Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.91 Juni 2012

Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (6):

Arbeit

(6) Arbeit

 

 

Japan

 

 

 

Deutschland

 

62,96Mio.

(36,51 Mio.)

(26,45 Mio.)

 

 

Erwerbspersonen insgesamt

(Männer)

(Frauen)

(J: 2011; D: 2010)

 

41,88 Mio.

(22,75 Mio.)

(19,14 Mio.)

 

 

4,5 %

(4,8 %)

(4,1 %)

 

 


Arbeitslosenquote Jahresmittelwert

(Männer)

(Frauen)
(2011; J: ohne Tohoku)

7,1 %

(7,1 %)

(7,0 %)

 


 

2,83 Mio.

(1,74 Mio.)

(1,09 Mio.)

 

 

Zahl der Arbeitslosen insgesamt

(Männer)

(Frauen)

(2011)

2,97 Mio.

(1,58 Mio.)

(1,39 Mio.)

 

35,2 %

(19,9 %)

(54,7 %)

1,76 Mio.

 

600 Tsd.

 

 

Anteil bzw. Zahl der Arbeitnehmer

in atypischer Beschäftigung:

Teilzeit

(Männer)

(Frauen)

Zahl der „Freeter“

(Teilzeitbeschäftigte von 15 -34 Jahre)

„NEETs“

(“Not in Employment, Education, or Training”)

(J: 2011 ohne Tohoku; D: 2010)

 

3,15 Mio.

(0,94 Mio.)

(1,25 Mio.)

-

 

-

 

 

686.246

China (43,3 %)

Brasilien (17,0 %)

Philippinen (10,2 %)

Korea (4,5 %)

 

 

Beschäftigte mit ausländischer Staatsangehörigkeit:

insgesamt

größte Gruppen (Anteil bzw. Zahl)

 

 

 

 

(J: 2011; D: 2010)

 

 

2,07 Mio.

Türkei (504 Tsd.)

Italien (189 Tsd.)

Griechenland (91 Tsd.)

Spanien (36 Tsd.)

 

 

362.296 Yen

 

 

 

durchschnittliches Bruttoarbeitsentgelt (Monat)
(J: 2011 in Unternehmen mit 30 oder mehr Beschäftigten; D: 2009 Vollzeitbeschäftigte)

2.676 Euro

 

 

205.000 Yen (Männer)

197.900 Yen (Frauen)

 

 

durchschnittliches Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen im Monat
(2010)

 

3.667 Euro

149,0 Stunden/Monat

 

 

durchschnittliche Arbeitszeit
(J: 2011in Unternehmen mit 30 oder mehr Beschäftigten; D: 2010)

 

36,7 Stunden/Woche

 

18,5 %

 

 

Gewerkschaftlicher Organisationsgrad

(2010)

 

(19 %)

 

 

Quellen:

Für Japan:

Foreign Press Center Japan (Link zum Foreign Press Center Japan – Englisch)

Statistics Bureau Japan (Link zum Statistics Bureau Japan – Japanisch)

Für Deutschland:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Link zum Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Deutsch)
Bundesagentur für Arbeit (Link zur Bundesagentur für Arbeit - Deutsch)
Worker-Participation.eu (Link zur Webseite Worker-Participation.eu - Deutsch)

 

 


DruckversionDruckversion


Home | Kalender des Monats | Notizen aus der Redaktion

Rede AM Gemba | Jiro Enjoji

Japan-Deutschland | Japanisch lernen