Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.99 Februar 2013

Notizen aus der Redaktion

Traditionelle Feste im Laufe des Jahres:
Setsubun (am 3. oder 4. Februar)

 

 

Setsubun (節分 ) ist eine traditionelle Zeremonie, die heutzutage am 3. oder 4. Februar stattfindet und bei der Bohnen zur Austreibung von Dämonen verstreut werden (mamemaki 豆撒き ). Ursprünglich bezeichnete man mit setsubun jeweils den ersten Tag der 24 Abschnitte des alten Sonnenjahres. Später wandelte sich die Bedeutung und mit setsubun meint man nun insbesondere den letzten Tag vor dem Beginn des alten Sonnenjahres (risshun 立春 ) als „ersten Tag des Frühlings“. An setsubun werden traditionell Sojabohnen innerhalb und außerhalb des Hauses verstreut, wobei man wiederholt „Oni wa soto, fuku wa uchi!“ (Raus mit den Dämonen, herein mit dem Glück!) ruft. Zudem ist es Brauch, dass die Mitglieder der Familie an diesem Tag so viele Bohnen essen, wie sie Lebensjahre zählen.

 


Home | Kalender des Monats

Redaktionsnotizen | Regierungserklärung Abe | Rede PM Abe

Shikki - Lackwaren | Japanisch lernen