Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.102 Mai 2013

Japanisch lernen

Kanji des Monats:„KO, to

KO, to – eine japanische Tür

Wer hier anfängt Japanisch zu lernen, kann sich über einige der aus dem Englischen übernommenen Wörter in der japanischen Gegenwartssprache freuen: etwa über den „Tisch“ テーブル (têburu) von „table“ oder die „Tür“ ドア (doa) von „door“ als Brücke in die noch so fremde Sprachwelt.

Aber natürlich gab es auch in Japan von alters her Tische und Türen, benannt noch vor jedem englischsprachigen Einfluss, und so gibt es auch die rein japanischen Wörter wie „tsukue“ für den Tisch oder „to“ für die Tür. Bei dem Katakana-Begriff „doa“ hat man dann eben auch eine moderne westliche Flügeltür vor Augen und keine traditionelle Schiebetür.

Die möchte ich Ihnen dagegen in diesem Monat einmal vorstellen, in dem man endlich ob der milden Temperaturen Türen und Fenster wieder weit öffnen kann!

to (Tür) soll eine Hälfte einer Schiebetür darstellen, was – wie ich meine – sehr gut nachvollziehbar ist. Da dieses (to) auch ein Radikal ist, also ein Ordnungszeichen für mehrere kanji, lohnt es sich durchaus, sich dieses Zeichen zu merken.

Darüber hinaus ist es auch ein Zählwort für Häuser, denn hinter jeder (Haus)Tür verbirgt sich ein Haus und damit zugleich auch eine Familie. Im Wort für das japanische Familienregister (koseki), in dem Eltern zum Beispiel ihre neugeborenen Kinder eintragen lassen, steckt daher auch eine (ko)-Tür …

Öffnen Sie also To(r) und Tür und genießen Sie die aufblühende Natur im Wonnemonat Mai!

 


DruckversionDruckversion


Home | Kalender des Monats

Redaktionsnotizen | Rede von PM Shinzo Abe

Ekiben | Japanisch lernen