
Notizen aus der Redaktion
Feste in Japan:
Jidai Matsuri in Kyoto (22. Oktober)
Jedes Jahr am 22. Oktober findet in Kyoto das „Festival der Zeitalter“, das Jidai Matsuri (時代祭) statt. An diesem Tag feiert man mit einem mehrere Kilometer langen Festzug, an dem tausende von Teilnehmern in historischen Kostümen teilnehmen, den „Geburtstag“ von Kyoto. Damit wird an den Einzug von Kammu Tenno in die neu errichtete Hauptstadt Heian-kyo (das heutige Kyoto) im Jahr 794 erinnert. Die zahlreichen Zuschauer am Straßenrand bekommen bei diesem Umzug Kostüme aus den unterschiedlichsten Epochen der japanischen Geschichte zu sehen. Der Festzug beginnt am alten Kaiserpalast Kyoto Gosho (京都御所) und endet am Heian Jingu (平安神宮), dem Shinto-Schrein, in dem Kammu Tenno verehrt wird. Auch wenn Kyoto auf eine mehr als tausend Jahre alte Geschichte als Hauptstadt des Landes zurückblicken kann, ist das Jidai Matsuri selbst ein relativ „junges“ Fest. Nachdem 1868 Tokyo die neue Hauptstadt Japans wurde, fand das Fest erstmals 1895 statt, um an die reiche Geschichte und Kultur der alten Hauptstadt zu erinnern. Nichtsdestotrotz zählt es heute neben dem Aoi Matsuri (葵祭) im Mai und dem Gion Matsuri (祇園祭) im Juli zu den drei bekanntesten Festen in der Stadt.