Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.120 November 2014

Notizen aus der Redaktion

Feiertage in Japan:
Tag der Kultur (3. November)

 


Der „Orden der Kultur“
in Form der fünfblättrigen Blüte der wilden Mandarine (Citrus tachibana).
Foto: Cabinet Office, Government of Japan


Der 3. November ist in Japan der „Tag der Kultur“ 文化の日 (Bunka no hi), mit dem „die Liebe für Freiheit und Frieden zum Ausdruck gebracht sowie die Kultur gefördert wird“. Zugleich erinnert er an die Verkündung der neuen japanischen Verfassung am 3. November 1946.
Allerdings hat dieser Tag in Japan bereits eine längere Geschichte als gesetzlicher Feiertag. Da der 3. November der Geburtstag von Meiji Tenno (1852-1912) ist, wurde er ab 1873 bis 1911 als Tenchosetsu („Geburtsag des Kaisers“ 天長節) und ab 1927 bis 1947 als Meijisetsu („Meiji-Tag“ 明治節) begangen.
An diesem Tag wird im Kaiserlichen Palast der „Orden der Kultur“ an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Förderung der Kultur im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich besonders verdient gemacht haben. Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen gewähren zudem viele Museen in Japan den Besuchern freien Eintritt. Der 3. November ist darüber hinaus seit 2002 auch der „Tag der Manga“ (Manga no hi まんがの日).

 


Home | Kalender des Monats

Redaktionsnotizen | 10. Asia-Europe Meeting

Aizome | Japanisch lernen